Er ist wieder da: Der Rhabarber!
Und damit ist die erste Marmelade mit Vanille & Ingwer auch schon im Glas, und das ist drin:
1 kg Rhabarber
1 Stück Ingwer
1 Vanillestange
1 kg Gelierzucker (1:1)
Ich konnte natürlich kaum abwarten bis die Marmelade abgekühlt war, und hab mir prompt die Zunge verbrannt! Aber eines kann ich euch trotzdem verraten, die Marmelade schmeckt auf einem frisch gebackenem Stuten doppelt himmlisch!
Kommt gut in die neue Woche &
alles Liebe,
die Emily
…und dann kommen noch bald die Erdbeeren dazu, die sind auch lecker gemeinsam mit Rhabarber.
Dein Rezept liest sich unheimlich gut, wenn ich mir deinen Stuten dazu vorstelle…mmmmh!
Das Foto dazu ist ne Wucht, liebe Emily.
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir
❤ deine Fischi
Und der Bauer in der Nachbarschaft hat sensationell gute Erdbeeren, sage ich dir. Man kann sie fast mit einem Edelmetall aufwiegen, aber es lohnt sich 😆
Danke für das Foto-Kompliment, liebe Fischi ❤
und ganz liebe Grüße, Emily
Hmmm, lecker, lecker.
Siehst du, die Blätter mussten erst kommen, dann die Stangen.
und nun wurden sie zu Marmelade verarbeitet, bravo!
Lass es dir schmecken und nicht noch einmal die Zunge verbrennen, da hat man leider länger was von.
deine Bärbel
Bald sind die Rhabarberstanden aus den Gärten soweit. Unsere Bauern haben den schönen Himbeer-Rhabarber. Der ist wirklich klasse. Ich schätze, in 2-3 Wochen ist er soweit. Die Pflanzen brauchen jetzt dringend Wasser, dann geht es vielleicht schneller. Wir werden sehen. Dann gibt es Rhabarber-Streuselkuchen, noch mehr Marmelade uvm. 🙂
Liebe Grüße, deine Emily
Das hört sich verdammt nachahmenswert und obendrein lecker an 🙂 .
LG Anna-Lena
Lauwarm fand ich sie besonders gut 🙂 Die Kombination hat mir wohl gefallen. Wie gut dass ich die Rezepte hier nachlesen kann 😆
Liebe Grüße, Emily
ist das schon eigener? meiner schaut grade mal vorsichtig aus der erde. das dauert mindestens noch 2-3 wochen.
lecker schauts aus! 🙂
Leider nein, Rhabarber habe ich noch nicht. Aber ich habe mir schon ein Eckchen ausgeguckt. Gib mir noch ein Jahr 😉
Es ist zwar Rhabarber aus Deutschland, aber der aus der Gegend braucht auch noch 2-3 Wochen. Welche Sorte hast du?
🙂 ehrlich? keine ahnung. er wächst da so vor sich hin. und in diesem jahr scheinen die stangen recht dick zu sein. ca. 20 cm lang sind sie schon.
20 cm? Das ist ja schon etwas! Dauert also nicht mehr lang 😉
hoffentlich. denn im moment haben wir schon seit 6 tagen waldbrandstufe 5.
es ist wirklich wüstentrocken. jeden tag schleppen wir die kannen voll wasser auf all die jungpflanzen. ob es allerdings reicht, weiß ich nicht.
wenn es nicht bald mal lange regnet, vertrocknet uns einfach alles.
Das ist mir heute leider passiert. Die kleinen Kohlrabi hat es komplett erwischt. Sie haben heute zu viel Sonne abbekommen… Immerhin konnte ich den Brokkoli retten. Es wird echt Zeit! Drücken wir uns die Daumen!
Ich liebe
Rhabarberkompott
EISGEKÜHLT!!!
Herzlich,
Finbar
Lu
Der kommt auch noch dran *g
Wie verarbeitest du ihn?
Liebe Grüße, Emily
Habe gerade alle Zutaten besorgt … Liebe Grüße zum Wochenanfang.
Oh wie fein!!! Dann gibt es Rhabarbermarmelade???
Ganz liebe Grüße, Emily
Sehr appetitliches Foto! Wünsche noch viel Freude in der Rhabarbersaison!
Danke Corianna, für das schöne Kompliment! Mir hat das Bild auch gut gefallen. Wäre etwas für die Küche, oder so… Rhabarber ist ein Gemüse (glaube ich), das mir immer nur zu dieser Zeit schmeckt. Aber bis dahin gibt es gerne regelmäßig davon!
wer ihn mag, super, alles Gute, Klaus
Der schmeckt schon gut, wenn man ihn mag natürlich. Viele Grüße, Emily
Der Rhabarber ist schon reif bei Dir, liebe Emily? Na so was, da muss ich gleich morgen mal unter die Blätter in meinem Garten schauen, tztztz 😀
Ich mag Rhabarber am liebsten roh und dann in Zucker stippen, hmhmhm 😆
Aber als frische Marmelade auf einem frischgebackenem Stuten, superlecker 😉
Hab‘ noch einen schönen Abend und sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
Liebe Pauline, es ist war schon der deutsche Rhabarber, aber er kommt noch nicht aus der unmittelbaren Gegend. Wir brauchen noch etwa 2-3 Wochen. Vor allem brauchen wir dringend Regen! Im nächsten Jahr werde ich auch etwas davon anbauen, habe ich mir vorgenommen. Welche Sorte hast du angebaut?
Alles Liebe zum Abend, Emily ❤
Ach so, und ich dachte schon, das wäre Dein eigener 😀
Die Sorte, die hier wächst: keine Ahnung! Große Blätter und dicke rote Stiele, wenn sie denn reif sind, sehen aus und schmecken wie früher 😆
Aber ich habe vor einer Stunde mal im Vorbeischlendern kurz zu meinem hingeschaut und wenn ich mich nicht sehr täusche, kamen mir Stiele etwas errötet vor 😀
Dir auch alles Liebe ♥ Pauline ❤
Noch war es nicht der eigene Rhabarber, aber ich arbeite daran!
Und wenn ich es so richtig lese, wächst dein Rhabarber fleißig vor sich hin. Sehr gut! 😀
Ganz liebe Grüße zu dir, Emily ❤
Hab‘ noch einen wunderbaren Abend, liebe Emily mit lieben Grüßen von der ♥ Pauline ❤
Einen wunderbaren Abend auch für dich, liebe Pauline ♥♥♥
Dankeschön, liebe Emily ❤ ❤ ❤
Yummy yummy yummy 🙂
Suuuper ist der! Und so schön, dass du wieder da bist 🙂
🙂
Die Liebe zu Rhabarber musste bei mir wachsen. Als Teen und Twen war Rhabarberkuchen ein No-Go. „Das ist kein Kuchen“, so meine damalige Einstellung dazu. Heute ist für mich der Rhabarberkuchen ein Genuss. Ich freue mich schon darauf.
Liebe Grüße, Charles
Da bringst du mich auf eine Rhabarberkuchenbackidee!!!
Liebe Grüße, Emily