Der Barkenhoff (ursprünglich Birkenhof), wurde 1895 von Vogeler gekauft und wurde damit zum Mittelpunkt der damaligen künstlerischen Vereinigung in Worpswede. Es liegt ruhig und idyllisch neben dem Buchenhof, der heute sogar ein Hotel ist (das ich übrigens sehr empfehlen kann).
Der Buchenhof ist die ehemalige Künstlervilla von Hans am Ende. Der heißt übrigens wirklich so. Hans am Ende wurde 1864 in Trier geboren und war einer der Mitbegründer der Worpsweder Künstlerkolonie. Neben dem Birkenhof von Heinrich Vogeler erbaute er den heutigen Buchenhof. Zuerst widmete sich Hans am Ende der Ölmalerei und später den Radiertechniken.
Zu Beginn des 1. Weltkrieges zog er an die Front und starb in Folge einer Verletzung, nachdem er 1918 verwundet wurde.
In der Hotelinformation steht geschrieben, dass der Buchenhof nicht irgendein Hotel sei. Das kann ich bestätigen! Das Haus ist ein absoluter Tipp. Es unterliegt dem Charme der Jahrhundertwende und mit jeglichem Fingerspitzengefühl eingerichtet. Man kann sich einfach gar nicht satt sehen. Das Haus ist ruhig im Wald gelegen, wenige Minuten vom Ortskern. Hase und Igel sagen sich da „Gute Nacht“. Und jetzt kommt es: Auf dem Zimmer liegt eine Wärmflasche, um kalten Frauenfüßen einzuheizen. Ist das ein Traum?
Mal abgesehen davon, habe ich hier unglaublich nette Hausgeister kennen gelernt. Leider hatte ich nur wenig Zeit. Hier wäre ich gern noch etwas geblieben und ich möchte gern noch einmal her.
Wer in der Gegend eine nette Bleibe sucht, kann es hier wirklich gut aushalten. Übernachtung und nette Gespräche mit Herz! Garantiert.
Alles Liebe,
die Emily
Wunderschöne Aufnahmen vom Barkenhof…..da werden bei mir Erinnerungen wach! Danke Emily und liebe Grüße Leonie
Danke, liebe Leonie. Es freut mich wirklich sehr, dass ich Erinnerungen bei dir wecken konnte!
Herzliche Grüße zu dir auf die Insel, Emily
Schöne Bilder. Das alte Telefon ist ja toll und der Lichtschalter auch ganz alt.
Hab eine schönen Tag.
GLG Mathilda ❤
Und alles funktioniert! Zuerst habe ich den Hörer abgenommen, um das zu testen! Es ist wirklich mit Herz renoviert worden, das muss ich schon sagen.
Dir wünsche ich einen schönen Tag und liebe Grüße, Emily ♥
Schöne Aufnahmen liebe Grüße und einen guten Mittwoch.Gruß Gislinde
Wie wärs, liebe Gislinde?! Nach der Ahr nach Worpswede? 😉
Liebe Grüße, Emily
Das sieht ja wirklich urgemütlich aus, liebe Emily 😆
Und wenn dann noch liebe Hausgeister um einen herumwiseln, macht der Aufenthalt doppelt Spaß 😆
Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Tag wünscht Dir die ♥ Pauline ♥
Du sagst es, liebe Pauline. Diese Hausgeister waren in der Tat sehr herzlich ♥ Man konnte nicht anders, als sich wohl zu fühlen.
Viele liebe Sonntagsgrüße, Emily
Wünsche Dir einen gemütlichen Sonntag-Abend, liebe Emily und herzliche Grüße von der ♥ Pauline ♥
Dir wünsche ich auch einen schönen Abend ♥ liebe Pauline.
Danke, liebe Emily ❤
das lockt ja richtig, mache es gut, KLaus
Soll es auch:-) Viele Sonntagsgrüße, Emily
Wunderschöne Aufnahmen, liebe Emily, danke dafür.
Traumhaft muss es da sein.
deine Bärbel
Wirklich schön und außergewöhnlich anders!
Herzliche Grüße ♥ deine Emily
Oh Emily, das klingt traumhaft….. und die super Bilder- toll !
Ganz liebe Grüße
Ute
Es war aber auch wirklich total schööön, liebe Ute. Freut mich, wenn dir die Bilder gefallen haben:-)
Viele liebe Grüße, Emily
Das Telefon hat es mir ganz besonders angetan, liebe Emily!
Cool das Ding was?! 😎 Und es hat funktioniert!
Liebe Grüße, Emily
ich packe meinen koffer und ziehe da ein… ist das schön!
Gib Bescheid, wenn du da bist. Dann komme ich gleich dazu!
Das scheint ein charmante Location zu sein. Klar, die Wärmflasche machte einen starken Eindruck auf dich. Welches Arrangement hattest du gebucht?
Liebe Grüße, Charles
Absolut charmant und liebevoll eingerichtet und ein köstliches Frühstück haben die da und nett sind die auch noch!
Ich hatte das Wärmflaschen-Arragement!
Liebe Grüße, Emily
Dieses Arrangement finde ich leider auf der Webseite nicht. Bestimmt hast du telefonisch gebucht.
Das war großartiger Standard!
Wie lustig – ich habe den Geschäftsführer des Buchenhofs mal bei einer Urlaubsreise auf die Kapverden kennengelernt und wollte danach eigentlich immer mal dorthin, weil es sehr schön aussieht (und der Geschäftsführer sehr nett und lustig war :-)) Gut, dass du mich mit den Bildern daran erinnerst!
Ist das wahr?! Ich hatte ihm den Link hier geschickt. Den Beitrag fand er gut, allerdings weiß ich nicht, ob er den Kommentar gelesen hat. Der Geschäftsführer war einer der guten Geister. Ein Original! Solltest du hinfahren, richte ihm bitte Grüße von mir aus ja?!
Liebe Grüße, Emily
Das mache ich gerne! Irgendwie ist inzwischen der Kontakt eingeschlafen, aber das wäre eine schöne Gelegenheit, ihn mal wieder zu erneuern!
Schöne Grüße von Mirjam
Der Aufenthalt lohnt sich da in jedem Fall! Ich glaube es ist sogar gleich, zu welcher Jahreszeit. Einen Tipp habe ich vielleicht noch. Im Hotel Village – wenige Minuten vom Buchenhof entfernt – wird am Dienstag (alle 14 Tage) ein kostenloses Jazzkonzert gegeben. Da kann man auch prima essen.
Viele Grüße, Emily
Ich finde auch, so wie es auf den Bildern aussieht, kann man es da gut mal in der kälteren Jahreszeit ein paar Tage aushalten – da es ja auch eine Sauna gibt, stelle ich mir das sehr kuschelig vor! Und wenn ich an einem der 14-tägigen Dienstage da sein sollte, dann werde ich auf jeden Fall auch das Jazzkonzert besuchen!