Habt ihr einen Garten? Balkon? Habt ihr Kräuter? Die heißen Tage haben dafür gesorgt, dass die Kräuter, insbesondere die mediterranen, ordentlich geschossen sind (sofern sie gegossen wurden).
Bei mir sind sie wahrlich explodiert! Also, wohin damit?
Nachdem sie zum Trocknen für Tee an der Luft hängen, verschenkt wurden, Gemüse begleitet haben, liegen sie ab sofort auch in Wodka ein!
Einen guten Kräuterlikör herzustellen ist eigentlich relativ einfach…
Man nehme
- eine dunkle Flasche
- Frische Kräuter (von allem etwa die gleiche Menge: Oregano, Majoran, Rosmarin, Basilikum, Thymian)
- 1 Fl. Wodka (es muss ein guter sein! Fusel geht gar nicht…)
- Kandis (eine Hand voll, nur nicht zu viel)
- 3-5 Nelken
- 1 Piment
- 3 Wacholder (zerstoßen)
- nach Belieben: Zitronenschale
Die Kräuter einfach am Stiel in die Flasche geben. Ich zerdrücke sie vorher, damit sich die ätherischen Öle lösen. Dann gebe ich ein paar Stücke braunen Kandis hinzu. Ich nehme den groben Kandis und davon etwa 10 Stücke. Das reicht aus, ist aber Geschmacksache! Die trockenen Gewürze gebe ich so dazu. Wer mag kann auch etwas Zimtschale zugeben. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Am Ende alles mit dem Wodka abdecken. Im besten Fall sind die Kräuter gerade so bedeckt. Fertig.
Alles für mindestens 3 Monate ruhen lassen. Gut Ding will eben Weile haben! Immerhin ist der Likör zum Winter startklar!
Und jetzt muss mir nur noch etwas für 12 Kg Zucchini einfallen 😉
Alles Liebe,
die Emily
Zucchini- Bowle? 😉
Komm gut in die neue Woche!
Wenn ich an die aktuelle Ernte denke, könnte das eine gute Option sein!
Liebe Grüße 😀
eine schöne Idee, danke für den Tipp 🙂
Sehr sehr gerne 😃