Schläppchenparade

Wenn es die Sendung „Wetten dass?“ noch gäbe, würde ich dort jetzt eine Wette anmelden. Wetten, dass ich alle anwesenden Gäste an ihrem Schlappengeschlurfe erkenne?

Eigentlich hatte ich einen ruhigen, entspannten, leisen und immer noch ruhigen Tag für mich eingeplant. Was habe ich mich darauf gefreut! Am Morgen hatte ich also fix mein neues Buch eingesteckt                                                                             (Gaby, es ist so schön geworden!!)

und habe mich auf den Weg in (m)eine schöne Wellnessfarm gemacht.

Während ich so durch die Gegend fuhr, lag ich in Gedanken schon zwischen Palmen, neben mir ein Tee, das neue Buch von Gaby in Händen und nebenbei leise Töne aus der Klangschale. Perfekt! Doch da hatte ich meine Rechnung wohl ohne dieses miese Wetter und eine Vielzahl von Menschen gemacht, die eine ähnliche Idee hatten, wie ich. Die trafen nur etwas später ein als ich.

Doch zunächst war ja noch alles nett. Ich genoss in aller Ruhe noch eine Tasse Kaffee, ehe ich mich in das Haus der Stille zurückzog. Dieses Haus ist hell. Überall stehen Pflanzen. Man kann hinaus sehen, sich einkuscheln und in Ruhe vor sich hin schlummern. Himmlisch.

Ich suchte mir eine Liege in bester Lage aus, legte mir alles zurecht, damit ich mich möglichst wenig bewegen musste und kuschelte mich ein. Dann zog ich mein Buch hervor und begann zu lesen. Gaby hat in ihrem neuen Buch Kurzgeschichten und Verse verfasst, so kann man eine Geschichte lesen, nachdenken, weiterlesen, träumen, weiterlesen. Für einen Augenblick schloss ich die Augen bis, ja bis der erste Schlappenschlurfer an mir vorbei schlappte.

Macht ja erst einmal nichts. Ich ließ die Schlappen ziehen und die Geräusche mit ihnen. Doch schnell kam das zweite, das dritte und das vierte Paar. Es quietschte und schlurfte.

Ich öffnete die Augen, setzte mich wieder auf, atmete tief durch und nahm wieder mein Buch zu Händen.

Ein Schlappenpaar nach dem anderen schlappte an mir vorbei, es war gruselig! Sie quietschten, blieben stehen, waren blau, schwarz, trugen funkelnde Stecker, waren geschlossen oder offen. Es kamen immer mehr!?

„Blende das aus Emily!“, versuchte ich mich zu beruhigen. „Blende das aus sonst kommst du nie in die Entspannung!“

Versucht das einmal! Genau so kann man versuchen nicht an einen gelben Elefanten zu denken! Unmöglich!

Noch nie haben mich so viele schlappende Quietschschlurfer umgeben, wie an diesem Morgen!

Da gab es nur die Flucht nach vorne. Ich packte alles ein, suchte und fand ein stilles Plätzchen, an dem ich für mich sein konnte. In der Bücherei des Wellnesstempels. Perfekt. Und Tee bekam ich auch noch – wenn auch nicht in einer Klangschale serviert 😉

Habt einen ruhigen Abend und alles Liebe,

die Emily

19 Gedanken zu „Schläppchenparade

  1. Schläppchenparade – ich lach mich schlapp, liebe Emily. Da lieferst du mir doch den Titel für eine neue Geschichte… 😆 .
    Ich hoffe, du kannst dich mit meinem Buch trotzdem entspannen und blendest die schlappen Schlappen weiträumig aus.

    Herzliche Grüße von mir zu dir ❤ .

  2. Lach- das Schlappenschlurfgeräusch kann ich gut nachvollziehen liebe Emily, ich habs beim lesen förmlich gehört.
    Mir ist auch schon öfter aufgefallen dass manche Personen mit festem Schuhwerk schlurfen als ob die Sohlen an Magneten kleben….verrückt oder?
    Gute Nacht wünscht dir Ellen 🙋

  3. Schlapp, schlapp, Schluuurf 🙂
    Ich kann das Geklatsche von Flippflopps ja nicht ab.
    Wenn das Gummizeug an die Fußsohlen fatscht und da kurz kleben bleibt … Bäääh!
    Der eine kann Kreise nicht leiden – und ich Pantoletten 😀

  4. Oh, ich habe das Schlurfen richtig gehört. Das kann schon ziemlich nervig sein. In solchen Fällen beginne ich dann einfach die Leute zu beobachten oder überlege mir mit geschlossenen Augen wie derjenige wohl aussehen könnte, der gerade da entlang schlurft 😉 .
    Liebe Grüße zum 2. Advent
    Astrid

  5. Liebe Emily,
    morgen schon ist Heiligabend. Ich melde mich daher noch einmal an dieser Stelle bei Dir, um Dir und Deinen Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018 zu wünschen.
    Herzliche Grüße
    Astrid

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: