…oder von der die Liebe zum Essen.
Ein Hoch auf die Currywurst – ein Hoch auf’s Revier!
Einmal im Jahr, da gehen sie aus:
Der Wilhelm, der Heiner, der Franz und der Klaus.
Sie trinken ein Glas, auch zwei oder drei,
und essen dann stets ne Kleinigkeit dabei.
***
»Die Currywurst ist unser Labskaus!«,
sagt der Wilhelm und erhebt sein Glas.
Er schaut in die Runde. Da traut er sich was!
Schüttelt sogleich mit dem Kopf der Klaus
und holt zum verbalen Gegenschlag aus.
***
»Du weißt ja nicht wovon du reden tust!
Mein Freund, hast du den Eintopf denn schon probiert?
Wenn ich nur dran denke kriege ich Knust.
Mit Labskaus fühle ich mich stets gut sortiert!«
***
Der Wilhelm nimmt nen großen Schluck.
Für einen Moment da denkt er nach.
Die Currywurst ist doch sein großes Glück.
Bereitet ihm der Klaus jetzt Schmach?
***
Da wagt er sich vor und ebnet die Bahn:
»Die Currywurst ist besser als jeder Halve Hahn!«
Da hustet der Franz und klopft sich die Brust.
Der ist sich seiner Rede wohl nicht bewußt?!
***
»Ja leck mich in de Täsch! Dat jlauv ich nit.
Wat sächs du Jung?
De Halve Hahn is mer liev wie nix.
Die Currywurst, die is dagejen doch nur Dung!«
***
Mit großen Augen starrt der Wilhelm in die Runde.
Erlaubt man sich mit ihm ein Spiel?
Den Freunden und dem Hunde,
allen er nur die beste Wurst servieren will!«
***
Noch einmal will er es versuchen,
den Genuss den Lieben zu Gemüte führen.
Er räuspert und er schüttelt sich,
bevor de Wilhelm wieder spricht:
»Aber die Spreewaldgurke ist es nicht,
dagegen ist jede Currywurst wohl ein Gedicht!«
Doch Heiner lässt das nicht so steh’n!
Will ohne seine Gurken nicht nur einen Meter geh’n.
***
Daa staunt der Wilhelm gar nicht schlecht.
Liebt doch jeder sein Gericht.
Ganz egal wo mann auch lebt,
Mann an seiner Lieblingsspeise klebt!
***
Nun hört mich doch an
und seid bitte nicht so bang.
Im Ruhrgebiet liebt man die Currwurst,
und hat, ab und an, eben auch mal Durst!
***
Der Wilhelm ruft den Kellner herbei,
»Bring‘ Wurst und Bier meinen Freunden hier!«
Da rufen die Freunde ganz einerlei:
»Ein Hoch auf den Wilhelm, ein Hoch auf’s Revier!«
(© Nicole Markfort, 10.11.2016 für den Jahreszeitenverlag zum Schreibwettbewerb der Fleischerei Wiltmann –
Danke für einen wundervollen Tag!)
Ich mag die Kunst von Otmar Alt sehr gerne. Durfte ihn auch mittlerweile ein paar Mal treffen 🙂
🙂 Das freut mich aber ganz besonders! Wir haben uns am vergangenen Mittwoch aber nicht zufällig in Hamburg getroffen?
Liebe Grüße, die Emily
Hallo, leider nicht 😦 Ich war leider noch nicht in Hamburg, möchte da aber nächstes Jahr sehr gerne hin!
Ok, dann hast du ihn auf einer anderen Veranstaltung getroffen, verstehe! Er ist schon etwas besonderes 😉
er ist gut mit meinen Schwiegereltern befreundet 😉 daher kenn ich ihn
Mir wurde eine seiner Uhren verliehen und darüber habe ich mich sehr gefreut!
oh! Verliehen? WAs hast du gewonnen?
Bei einem Schreibwettbewerb:
https://emily221.wordpress.com/2016/11/10/wurst-geschichten-aus-meiner-region/
herzlichen Glückwunsch! Die Geschichte mit der Wurst fand ich super 🙂 Allerdings hatte ich das mit dem Literaturwettbewerb überlesen. Verzeih bitte
Das macht überhaupt nichts! Danke!
super geschrieben, ein wunderschönes Wochenende wünsche ich
Danke Klaus. Schönen Sonntag dir!
Herrlich! Ich musste die ganze Zeit schmunzeln.
LG und ein schönes WE
Astrid
Freut mich liebe Astrid!
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Emily
👍😊… super, Emily, mir aus dem Herzen gesprochen! Ich liebe Curry-Wurst …
Danke liebe Rose. Wir hatten in Hamburg den ersten Schnee des Jahres. Es war kaum zu glauben 😉
Und zu der Currywurst tanzen jetzt die heißen Pommes mit Ketchup und Majo vor meinem inneren Augen herum… und Anna-Lena hat Pipi auf der Zunge 🙂 .
Herzliche Grüße und eine „saftige“ Woche, liebe Emily
!
Currywurst ist super, oder?! Ganz ehrlich, die schmeckt mir (fast) immer und (fast) überall 😆
Ganz liebe Grüße zum Sonntagabend, Emily
Heute habe ich keinen Appetit darauf, ich habe asiatisch gekocht und liebäugele schon mit deinem neuen Wirsingrezept 🙂 .
Ganz liebe Grüße auch zu dir und eine gute Woche für dich!