…und so was von wandelbar!
Aber zuerst, sieht der nicht verführerisch aus? Ich gebe zu, über Kalorien sollte man an der Stelle nicht nachdenken, also passt eigentlich auch noch ein Schlag Sahne drauf!
Das hier ist ein mallorquinischer Mandelkuchen und der ist ja einfach einmalig köstlich. Und dann auch noch glutenfrei! Und einfach!
Zutaten:
- 6 Eier
- 250 g geriebene Mandeln
- 200 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- abgeriebene Schale einer Zitrone
- etwas Zimt
Zuerst die Eier trennen und das Eiklar steif schlagen. Eigelbe und den Zucker schaumig schlagen. Mandeln, Vanille und Zitronenschale unterrühren und zum Schluss das Eiweiß unterrühren. Das war’s! Alles in eine Form gießen und ca. 50 Minuten bei 170 Grad backen. Vielleicht noch 5 Minuten drauf geben, wenn er zu hell aussehen sollte. Dann sollte man ihn abkühlen lassen. Zumindest kurz! Ich weiß, das fällt ziemlich schwer, aber da müsst ihr durch!
Man kann den Kuchen noch herrlich mit flüssiger Schokolade überziehen und mit Puderzucker bestreuen.
Wenn man ihn mit Obst variieren möchte, so wie auf dem Bild, könnte man beispielsweise Heidelbeeren über den noch flüssigen Teig streuen, bevor der Kuchen in den Ofen kommt. Oder das Obst einfach nur über den Kuchen geben, ganz gleich. Es schmeckt alles gut!
Ist doch etwas für einen Start in die neue Woche, oder?
Alles Liebe,
Emily
toll, ein wunderbares rezept, liebe emily.
eines ganz nach meinem herzen… hmmmmmmmmmmm lecker
lg von bruni
…und bestimmt auch etwas für deine Zunge, liebe Bruni.
Den könnte man auch löffeln. Ganz schlimm 😉
Liebe und herzliche Grüße, Emily
Liest sich super lecker und schmeckt auch bestimmt so liebe Emily!
Danke für das Rezept und werde es so bald wie möglich mal ausprobieren. Spätestens wenn ich von meinem Urlaub aus Mallorca, der in ca. 2 Wochen startet, wieder zurück bin. 😀
Liebs Grüßle von Herzen ❤
Ohhh, nach Mallorca geht es für dich? Wohin denn da? So schön! Genieße die Vorfreude, liebe Ann, und den Urlaub sowieso!
Ganz liebe Grüße und gutes Gelingen, Emily
Ach Emily, und wieder lässt du mir das Wasser im Mund zusammen laufen 🙂 .
Liebe Grüße
Anna-Lena
Jahaaa und ich kann dir sagen, den Kuchen kann jede(r) backen. Ohne Witz! Und der ist so lecker, du würdest ihn auch löffeln wollen!
Liebe Grüße, Emily
Liest sich gut und sieht noch besser aus, wenn nur die die blöden Kohlenhydrate(Broteinheiten) nicht wären. Na ja, wenigstens ansehen ist nicht verboten. 😉
Liebe Grüße
von Bärbel
Echt? Waren da Kohlehydrate drin? Hab die gar nicht gesehen 😉 Nein, im Ernst. Zucker ist da schon ordentlich drin. Er ist klebrig süß!
Liebe Grüße, Emily
Mhmhmmmmm….
Da fällt mir so ein Spruch-Schrägstrich-Witzchen ein, welchen ich gestern per Whatsäppppp gekommen ist.
Einen guten Tag beginne ich mit einem Stück Kuchen…
ach was … 2 Stück …
OK – 5 Stück ….
man ist mir schlecht – WAS ist das ein be****eidener Tag. 😉
Dir einen guten Start in die neue Woche….
Katja
Mal ganz ehrlich? Diesen hier kannst du gleich 2x täglich einnehmen. Mindestens!!! 😆 Und der verteilt sich doch gleich viel besser als 5 auf einem Mal! Oder was? Na?
Ganz liebe Abendgrüße, Emily ♥
sieht echt gut aus,, alles Gute, Klaus
Der ist super Klaus!
Oh, ja, definitiv. Leicht zu backen und bestimmt köstlich. Wird probiert.
Mach‘ das. Unbedingt! Und lass‘ mich wissen ob er auch gut war ^^‘
Gemacht und für sehr gut befunden.
Da wir kein Glutenproblem haben, habe ich noch vier Löffel Mehl und ein bisschen Backpulver rangemacht. Ist supergut aufgegangen, saftig und einfach nur mhmmmm…
Haben heute nämlich Besuch bekommen… und vom Kuchen ist nur noch ein knappes Viertel übrig geblieben, das den heutigen Abend wohl nicht überleben wird. Hatte ihn mit Schoko überzogen. Beim nächsten Mal werde ich die Früchtevariante ausprobieren. Ist ja wirklich leicht und macht kaum Arbeit.
Super, nur backe ich hier nicht mehr.
Und dein Mann? Vielleicht? Ist ganz einfach!?
wird ausprobiert 🙂
TU‘ DAS! Unbedingt! Und der macht auch schnell wieder gesund! Ehrlich ^^‘
Die Überschrift passt wirklich perfekt zum Bild. 🙂
*Neid* 🙂
Der ist so was von gut. Man kann sich quasi hinein setzen. Also nicht wirklich. Du verstehst was ich meine 😉
Kuchen mit Nüssen jeglicher Art schmecken mir am Liebsten 🙂 Und dann sind mir die Kalorien sowas von wurscht….da gibs dann noch nen fetten Schlag von der Sahne drauf – wenn schon sündigen, dann aber richtig, liebe Emily. Ist ja ein oberleckeres Rezept – Danke fürs Teilen (hätt zwar lieber eine Stück Kuchen zugeteilt bekommen …)
Liebe Grüße
Fischi
Weisst du, wenn der noch warm ist, geht auch Vanilleeis dazu. Mit dem Kuchen kannst du nix verkehrt machen. Wirklich gar nichts!
Irgendwann gibt es den auch in echt 😉
Liebe Grüße zu dir Fischi, Emily
Boah…ich liebe Mandeln! Tolles Rezept. Mal überlegen, ob ich’s nachbacke (sobald die neue Küche an Ort und Stelle steht).
LG
Malina!
Dann ran! Wenn du Mandeln magst, kann ich ihn dir nur empfehlen. Ganz feste!
Wann wird die neue Küche erwartet? 😯 Das wird toll!
Liebe Grüße, Emily
Liebe Emily, mache es gut, Klaus
Danke, du auch Klaus! Viele Grüße!
ich danke auch und wünsche alles Gute
Lecker! Lecker! Leeecker! ❤
ich wollte doch ein Stück haben, herzliche Grüße, Klaus
nun sitze ich sabbernd vor dem Monitor 😀
Uhhh, dann habe ich alles richtig gemacht!!! 😀
Liebe Grüße zu dir ☼
:-* liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende