Ungewöhnlich, vegetarisch, lecker, ayurvedisch und ich hätte sie fast ganz allein verputzt!
Zutaten Teig:
- 100 schwarzer oder roter Reis
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 EI
- 3 EL Kokosraspel
- 1 1/2 TL Salz
- 2 Msp. gemahlener schwarzer Pfeffer
Den Reis kochen und gründlich abtropfen lassen. Den Ofen jetzt ruhig schon einmal auf 200 Grad vorheizen und in eine Schüssel geben. Den Knoblauch dazu pressen, dann das Ei unterrühren und ebenso die Gewürze und die Kokosraspel. Die Masse in eine Tarteform geben, glatt streichen und für 15 Minuten vorbacken.
Zutaten Füllung:
Den Blumenkohl in Röschen schneiden und kurz dämpfen. Er kann ruhig noch etwas „Biss“ haben. Den Apfel reiben und auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen. Dann den Blumenkohl dazu geben und mit Currypulver und Kokosraspel bestreuen. Die Banane (ja, wirklich Banane!) in Scheiben schneiden und ebenfalls auf dem Boden verteilen.
Zutaten Guss:
- 1 EL fein geschnittene getrocknete Tomaten
- 3 Eier
- 1/2 EL Currypulver
- 100 gr. Joghurt
- 150 ml Milch
- 1/2 Knoblauchzehe
Alle Zutaten miteinander vermengen und über die Tarte geben.
Zum Schluss:
- ca. 2 EL Sonnenblumenkerne (ich habe Cashewkerne genommen)
- ca. 100 gr. Ziegenfrischkäse
Sonnenblumenkerne und Ziegenkäse auf der Tarte verteilen.
Jetzt die Tarte in den Ofen schieben und ca. 25 Minuten backen. Die Banane schmeckt etwas außergewöhnlich und man kann sich die Kombination vielleicht nicht unbedingt vorstellen, aber ich kann empfehlen, das Rezept ruhig so mal auszuprobieren.
Ob’s geschmeckt hat? Siehe oben!
Alles Liebe,
die Emily 😉
So? Hättest fast alleine verputzt. Hört sich sehr exotisch an das Rezept. Bananen schmecken mir warm eigentlich sehr gut 🙂
GlG ❤ von Fischi
Du, eigentlich bin ich für Blumenkohl nicht unbedingt zu haben. Ich liebe Brokkoli, aber Blumenkohl ist mir zu kohlig. Als ich das Bild in dem Buch gesehen habe, musste ich das Gericht nachkochen. Warme Banane mag ich auch, daher ging das gar nicht anders. Die Kombination war wirklich gelungen lecker!
Ganz doll liebe Grüße, Emily ❤
Mein Ofen passt aber leider nicht in eine Schüssel… *hülfe!*

Wie jetzt?! Muss doch machbar sein! Was? Ich komm‘!
😆
Hört sich auf jeden Fall interessant und lecker an, liebe Emily.
Danke fürs Rezept!
Liebe Grüße von mir 🙂
Wenn ich ehrlich bin ist der Blumenkohl nicht mein Freund. Ich liebe Brokkoli, aber bei Blumenkohl bin ich raus. Der schmeckt mir zu bitter. Die Kombination hier mit der Banane war super.
Wieder mal ganz schön spannend! 😉
Ganz viele liebe Grüße von mir, Emily
Bei mir ist es umgekehrt, ich esse Blumenkohl viel lieber als Brokkoli.
Wenn ich dein Blog besuche und mein Magen nicht zufrieden ist, bietest du gerade etwas Leckeres an… 🙂 .
Liebe Grüße auch von mir 🙂 .
Ich könnte aber auch den ganzen Tag über essen. Ganz schrecklich 😉 Am Wochenende gab es Grünkohl, Grünkohl und Grünkohl. Bin im Gesicht bestimmt schon ganz grün! 😆
Liebe Grüße, Emily
Ob ich mit meiner Lasagne gelb aussehe? Ich schau mal in den Spiegel… 😆 .
Haha… war so viel Käse drauf? Plus Nudelplatte? Himmel, jetzt hab ich Appetit auf Lasagne… ich halt’s nicht aus 😆
Und ich könnte jetzt auf Grünkohl 😆 .
😆
Klingt hochinteressant, liebe Emily.
Ich gestehe, daß ich die Banane lieber weglassen würde .-)
LG von mir
Ich habe gelesen: „Klingt koch-interessant“ Witziger Verleser, gell?!
Witzig ist aber auch, dass die Banane eine gute und fruchtige Ergänzung ist. Birne geht vielleicht auch gut…
Liebe Grüße von mir zu dir!
Danke, will ich auch mal ausprobieren.
Ist das etwas für dich? Dann mal ran!
Was du daraus so alles zauberst, toll, liebe Emily.
Klingt echt lecker und schaut auch so aus.
deine Bärbel
Liebe Bärbel, ich habe mich so über dein Buch gefreut, dass ich es doch zeigen und ausprobieren muss!
wird probiert, beste Grüße, Klaus
Dabei wünsche ich dir viel Erfolg! Viele Grüße, Emily
klingt ausgesprochen lecker……ich glaub, das Rezept muss ich mal nachkochen 😉!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Eva
Freut mich, wenn es dir gefällt. Das Rezept ist mal etwas völlig anderes, daher hat es mich auch gereizt. Und schwierig war es auch nicht, was ich doppelt gut fand 😉
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Abend, Emily
ja, das mag ich auch, schönes Wochenende, Klaus
Curry okay, aber Kokos??? Naja, muss man halt mal ausprobieren! Hört sich in jedem Fall schon nach einer leckeren Sache an 😉
LG
Malina!
Curry und Kokos passt ganz spitzenmäßig! Ohne Witz, das solltest du mal testen!
Liebe Grüße, Emily
alles Gute , Klaus
Danke und alles Gute für dich, Emily