Die Schwarzwurzelernte hat stattgefunden! Die ersten Schwarzwurzeln aus dem eigenen Garten! Sie waren jetzt nicht alle so gerade, wie man sie aus dem Geschäft kennt. Im Gegenteil. Einige waren krumm und schief und irgendwie ineinander verknotet! Wie dem auch sei, ich habe geschrubbt und geschält und sogleich in Zitronenwasser eingelegt, damit sie sich nicht dunkel verfärben. Schwarzwurzeln tun das nämlich sehr gerne!
Davon habe ich natürlich kein Foto! Wer Schwarzwurzeln kennt weiß ganz genau, dass man froh ist, wenn man nicht an ihnen festgeklebt ist!
Nachdem ich sie geschält hatte, habe ich sie schräg in kleine Stücke geschnitten und für etwa 20 Minuten weich geköchelt; dann abgegossen.
Dann habe ich etwas Olivenöl in die Pfanne gegeben und die abgetropften Schwarzwurzeln dazu. Temperatur kurz aufdrehen und die Pfanne ordentlich durchschwenken, dann die Hitze runter drehen und leise schmurgeln lassen.
In der Zwischenzeit habe ich die Schale von einer halben Bio-Orange geraspelt und den Saft der Orange ausgepresst.
Als die Schwarzwurzeln etwas Farbe bekommen haben, habe ich sie mit Kokosmilch abgelöscht und die Orangenschale, wie auch den Saft dazu gegeben. Salz & Pfeffer dran und dann gleich an den Tisch damit.
Die Säure der Orange passt gut zu der Süße der Wurzeln, daher finde ich, dass das Gericht eine schöne Ausgeglichenheit mit sich bringt. Poetisch was?!
Ganz liebe Grüße aus der Küche,
Emily
Schwarzwurzeln habe ich noch nicht selber angebaut, vielleicht sollte ich das mal fürs nächste Jahr planen, essen tu ich sie gerne, obwohl mit Orange habe ich sie auch noch nicht gemacht. Also alles neu! LG MArlies
Liebe Marlies, den Anbau kann ich dir sehr empfehlen, zumal er wirklich einfach ist. Schwarzwurzeln brauchen allerdings etwas Platz. Sie vertragen sich gut mit Lauch, daher konnte ich die Reihen abwechselnd säen. Die Blüten duften wunderbar nach Vanille und ziehen Bienen an. Sobald sie verblüht sind, kann man schon fast ernten und sie schmecken unvergleichlich gut!
Liebe Grüße, Emily
ich esse sie auch gerne, wünsche eine gute Woche, Klaus
Dann guten Appetit und schöne Grüße, Emily
hmmm – klingt super! Hab sie aber leider nicht im Garten (den ich überhaupt noch anlegen muss)
Muss oder möchtest? Gärtnern ist auf jeden Fall etwas sehr entspanntes. Und lecker ist das frische Gemüse in jedem Fall! Wie gut, dass es die Schwarzwurzeln auch auf dem Markt gibt 😉
Wir hatten immer Schwarzwurzeln, die sind wirklich lecker, aber blähen 😦
Oh, damit hatte ich überhaupt keine Probleme. Ich esse sie auch sehr gerne! Ein schönes Wintergemüse, wie ich finde.
Esse Schwarzwurzeln auch sehr gerne, hab aber noch nie selbst welche im Garten angebaut liebe Emily.
Liest sich ja wieder sehr lecker und auch das Bild dazu…… nur gut dass ich grad nicht hungrig bin 🙂
Liebe Grüße und danke für das leckere Rezept und die Tipps ❤
Ich habe sie auch zum ersten Mal angebaut und es war ganz einfach. Sie schmecken sehr gut, nur die Ausbeute könnte etwas großzügiger ausfallen!
Liebe Grüße zu dir und lasse sie dir schmecken, für den Fall, dass du sie nachmachen solltest ❤
Lecker hört sich deine Kreation an, solltest überlegen nach deinem erfolgreichen Märchen ein Kochbüchlein auf den Markt zu bringen, liebe Emily 😉
Liebe Grüße von Fischi
Meinst du? Wirklich? Jetzt kommt aber erst einmal die Fortsetzung von Emily’s Geschichten 😉
Liebe Grüße zu dir Fischi, die Emily
Na aber ganz im Ernst… bei deinem besonderen Rezepten, ich denk gerad an die Gemüse- Chips
Mmmh… dann muss ich aber wohl noch etwas sammeln 😉 und ausprobieren!
ohh, das klingt so lecker ! Der Magen knurrt 🙂
War auch. Wirklich, wirklich lecker!
Liebe Emily, was du alles zauberst, ich bin begeistert.
Das hätte ich auch gegessen.
In meiner Kindheit gab es immer Schwarzwurzeln aus unserem Garten.
Die mochte ich ganz gern.
deine Bärbel
Sie haben auch wirklich gut geschmeckt. Es macht schon Spaß das Gemüse anzubauen, es wachsen zu sehen und sie dann kosten zu dürfen.
Ich denke, ich versuche es im nächsten Jahr wieder.
Alles Liebe, deine Emily
Das kann ich gut verstehen. Du warst ja recht erfolgreich mit deinem Anbau.
Ja, es hat wirklich alles gut geklappt. Obwohl der Sommer ziemlich trocken war. Und dann diese Erdwürmer… aber ich bin im nächsten Jahr definitiv wieder dabei!
Genau, an diese Erdwürmer kann ich mich noch erinnern. da dachte ich, nun sei alles vorbei. Aber denkste…..
Deine Kreativität bewundere ich immer wieder, liebe Emily 🙂 .
Ich manchmal auch, liebe Anna-Lena 😆 Aber am Wochenende habe ich mal richtig gekünstelt! Ohne Witz! Beitrag folgt *g
Liebe Emily, schönen Tag für dich, Klaus
Danke Klaus, einen schönen Tag auch für dich, Emily
Ein tolles Rezept, liebe Emily. Früher gab es bei uns zuhause öfter mal Schwarzwurzeln und dann habe ich sie viele Jahre nie mehr irgendwo gesehen. Kann es sein,daß sie „aus der Mode“ waren?
LG von Bruni
Eine gute Frage. Hier bei uns, auf dem Wochenmarkt, waren sie immer zu bekommen. In den Supermärkten habe ich sie tatsächlich erst seit wenigen Jahren wieder gesehen. Es gibt sie sogar geschält & tiefgefroren 😯
Liebe Grüße, Emily