Leute, das hier hatte mit einem Ponyhof nichts zu tun! Mit einem Schlag wurde es am Montag stockduster, das Netz fiel aus und dazu flogen ein paar Äste durch die Luft. Vermutlich habt ihr alles schon gelesen und gesehen oder wenigstens in einem der 320 km Stau in NRW gestanden! Viele Bahnen und Busse fahren nicht und auch Straßen können nur zögerlich geräumt werden. Die fleißigen Menschen packen alle mit an. NRW schiebt die Ärmel hoch!
Wie gut, dass die Unwetter jetzt vorüber sind. Wir atmen auf.
Passt gut auf euch auf und alles Liebe,
Emily
Du auch, liebe Emily 😳 . Wir hatten heute (bisher) nur Regen, euch hat es ja übelst getroffen.
LG Anna-Lena
Ganz fies, es war wirklich gruselig. So viele schöne Bäume sind einfach umgeknickt oder entwurzelt. In der letzten Nacht kam dann noch der Hagel dazu. Reicht jetzt 😉
Liebe Grüße, Emily
Ich habe das Unwetter im NRW live über Twitter verfolgt und viele Bilder gesehen. Es war echt erschreckend.
Ja, so etwas erlebt man wirklich selten und das ist gut so! Auf ein Neues:-)
Zum Glück ist dir, dem Lutz, der Doro und den anderen betroffenen Mitbloggern/innen nichts Schlimmes widerfahren!
Alles Gute und Liebe!
Wir hatten wirklich Glück, das muss ich schon sagen. Danke dir, für deine Teilnahme und liebe Grüße!
ohhh nee, schrecklich … liebe Emily, ich habe es in den Medien verfolgt. Es wurde gesagt, dass das Unwetter in NRW dieses Mal viel schlimmer war, als vor 10 Jahren der „Kyrill“. Es wurde auch die Hilfe untereinander erwähnt, die Feuerwehren kommen ja kaum nach mit den Aufräumarbeiten. Wir haben hier in/um Hamburg Glück gehabt, zwei kurze Gewitter, kaum der Rede wert. Liebe Grüße an dich ♥♥
Hier hat es wirklich mächtig eingeschlagen. Wälder und Parks sind zum Teil weiterhin gesperrt. Die Helfer kommen gar nicht nach. Damit dürfte NRW wohl seinen Holzliefervertrag erfüllen, obwohl auch die Geschichte traurig genug ist.
Herzlichen Dank und viele liebe Grüße ♥ zu dir Rose!
Mööönsch, liebe Emily, gut, dass dir nix passiert ist. Aber furchtbar wie das Unwetter zugeschlagen hat. Hier bei uns ist’s glimpflich abgelaufen.
Hab einen ruhigen Abend
Alles liebe wünscht dir Fischi
Ja du, wir hatten wirklich Glück. Der Orkan ist hier voll rein gerauscht. Wälder und Parks sind zum Teil noch gesperrt, aber es wird langsam. Dabei kommen die Herbststürme noch 😯
Viele liebe Wochenendgrüße, Emily
Ich war richtig erschrocken, als ich es morgens im Radio gehört habe! Bei uns war fast nichts…
*toitoitoi* an Dich und Deine Lieben! Ich denke an euch!
Es kam ja auch eigentlich aus heiterem Himmel – im wahrsten Sinne. Dieser Orkan hat sich richtig aufgebaut. Am Tag zuvor waren wir noch am Niederrhein, als sich auch ein schnelles Gewitter entwickelt hat. Selbst im Auto war es ganz gemein.
Ganz lieb von dir, wir hier hatten echt Glück.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße!
Das war ja ziemlich heftig bei euch und wir haben ein wenig Gewitter und Regenschauer abbekommen. Keine nennenswerten Schäden.
LG Mathilda ❤
Sehr gut, hoffentlich bleibt es so. Und hoffentlich war das erst einmal der letzte Sturm!
Liebe Grüße, Emily ♥
Liebe Grüße und wir drücken die Daumen, dass alle Schäden behoben werden können!
Marlis
Herzlichen Dank und ich drücke Daumen mit für alle, die es nötig haben! Die Helfer sind unermüdlich im Einsatz.
Komme gut ins Wochenende und liebe Grüße, Emily
Wichtig ist, dass Dir und Deinen Lieben nichts passiert ist, liebe Emily. Alles Materielle kann man ersetzen, ein Menschenleben nicht.
Es war sehr, sehr schlimm bei Euch und ich hoffe, dass die Nachbarschaftshilfe weiter gut funktioniert. Wie ich gehört habe, ist ja noch ein Unwetter nachgekommen, so dass es wirklich auf jede helfende Hand ankommt.
Pass gut auf Dich auf und sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
Ganz lieben Dank! Ja, wir sind wirklich gut davon gekommen. Danach kam der Hagel. Ich hoffe, dass es das jetzt erst einmal war. So heftig wurden wir lange nicht getroffen.
Viele liebe Grüße zu dir ❤ Emily
Dann ist doch alles nur halb so schlimm, wenigstens bei Dir. Wünsche Dir einen schönen Abend und sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
Oh ja, gruslig ist es, wenn so etwas auf einen zu kommt. Liebe Emily, ich hoffe, dass sich bald wiede alles normalisiert, wenn man das mal so sagen darf. Alles Gute für euch.
Liebe Grüße von der Gudrun
Es zeigt sich immer wieder, dass es gegen Naturgewalten keine Macht gibt. Daher sollte sich die Menschheit endlich darauf besinnen, sorgfältiger mit ihr umzugehen.
Bei uns wird langsam alles ruhiger und es ist gut so.
Herzliche Grüße, Emily
Meine Tante und Onkel wohnen in NRW. Das was sie mir erzählt haben möchte ich nicht erleben. Jetzt ist die Gewitterzelle hoffentlich durch.
Hallo Gabi, nach dem Unwetter kam der Hagel. Als hätte das nicht schon gereicht. Aber nun normalisiert sich der Alltag wieder. Parks und Wälder sind zum Teil noch gesperrt, die Helfer kommen so schnell nicht nach. Aber es wird.
Hab ein schönes Wochenende!
Tante und Onkel wohnen in Gelsenkirchen am Stadtpark. Da ist wohl auch noch einiges gesperrt.
Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Gabi
Gelsenkirchen hat es auch ziemlich gemein getroffen. Gestern musste ich nach Essen. Es ist schrecklich zu sehen, dass alte Bäume nur wie Zahnstocher in den Himmel ragen!
Liebe Grüße, Emily
Einen schönen Tag wünsche ich dir sieht ja schlimm aus in Köln hatten wir Glück.Liebe Grüße von mir Gislinde
Alles wird gut!
Viele liebe Grüße nach Köln, Emily
Die Bahn wird wohl noch bis in die nächste Woche zu tun haben.
Da sind ja immense Schäden aufgetreten.
Die Schulen bei euch haben ja noch geschlossen.
Aber in RE, wie Ludger zeigt, war es wohl so schlimm wie in Essen.
Hier war gerade eine Schulklasse für eine Schulstunde auf der Wiese mit der teilweise abgebrochenen Kastanie. Dass sie da schon hindürfen, wundert mich.
deine Bärbel
Die Bahn kommt den Schäden nicht nach, Straßenbahnen auch nicht. Viele Hochleitungen sind zerstört. Gelsenkirchen, Bochum und Essen hat es schlimm getroffen. Aber wie die Westfalen so sind, es packen alle an und machen das Beste daraus.
Komme gut ins Wochenende, meine liebe Bärbel
NRW hatte es richtig erwischt, wunderschönen Tag, Klaus
Komme gut ins Wochenende, viele Grüße Emily
du auch
Nicht unter die Kokospalmen treten. Kokosnüsse fallen überraschend.
Auf gar keinen Fall *handheb*
glueck gehabt kann ich da nur sagen. gut dass keine menschen dabei ums leben kamen wie hier immer wenn ein sturm tobt
Doch, es kamen Menschen ums Leben. Der Orkan hat übel gewütet.
Wie schrecklich 😦
Ganz böse. Aber es wird wieder alles gut! Werde heute mal den Gemüsegarten inspizieren …
Das hoffen wir!
„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.“ Ich hoffe, du warst nicht direkt betroffen.
Liebe Grüße, Charles
Nein, ich hatte Glück. Ich hatte nur einiges einzusammeln und Scherben zu fegen. Aber einige Straßenzüge und andere Städte hat es ech übel erwischt. Alle packen mit an!
Hab ein schönes Wochenende Charles und liebe Grüße, Emily
ich habs mit Grausen gelesen und gesehen…Bei uns war es vor einigen Jahren mal so schlimm.
Wenn sich die Natur erhebt, dann ist sie nur noch wütend und kennt keine Gnade…
Hoffen wir, daß es nun vorüber ist für lange Zeit, liebe Emily
Liebe Grüße zu Dir
von Bruni
Oh ja, das war am Montag richtig heftig, liebe Emily. 😦
Wir wollten gerade mit dem Fahrrad los, weil das Wetter noch so schön war, da sahen wir diese drohenden Wolken auf uns zukommen. Da sind wir lieber Zuhause geblieben.
Bei uns war der Sturm und das Gewitter schon sehr schlimm, plötzlich war es stockduster und es stürmte. Ich dachte es reißt mir die Himbeersträucher raus und Schlimmeres, aber bei uns ist – was ich noch immer erstaunlich finde – nichts passiert. Alles ist heil geblieben! Unglaublich. Einige Kornfelder liegen flach, andere gar nicht. Die wenigen Bäume, die hier stehen, stehen auch noch. Ein paar Kilometer weiter wurden auch Bäume entwurzelt und Keller liefen voll. Aber in und um Düsseldorf muss es ganz ganz ganz schlimm gewesen sein. Gut dass Feiertag war und Herr Buchstabenwiese diese Woche auch noch Urlaub hatte, denn er arbeitet in Düsseldorf.
Was hatten wir doch für ein großes Glück. Nicht mal ein Dachziegel ist runtergekommen. Nichts.
Trotzdem, schlimm, was insgesamt so passiert ist. Menschen, die Schutz gesucht haben, sind gestorben und all die vielen vielen Bäume. 😦
Hoffen wir, dass das Schlimmste für lange Zeit überstanden ist.
Alles Liebe,
Martina
Liebe Martina,
in Düsseldorf findet im Juni regelmäßig das Weinblütenfest statt. In diesem Jahr wurde es leider auch abgesagt. In Düsseldorf hat der Sturm sehr gewütet, ebenso wie in Essen, Gelsenkirchen und Bochum. Die Wälder sind noch immer gesperrt. Unser Gemüsebeet ist glücklicherweise heil geblieben. Keine Ahnung, wie das geschehen konnte. Möglicherweise liegt das an Buddha, der sitzt nämlich daneben 😉
Sag mal, hast du Himbeerbüsche im Topf oder in der Erde? Mit oder ohne Stacheln?
Ganz liebe Grüße,
Emily
Ganz bestimmt lag es an Buddha. Er hat mit seiner Ruhe und seinem Lächeln den Sturm beruhigt, liebe Emily. 😉
Meine Tomatenpflanzen in den Kübeln sind auch heil geblieben.
Die Himbeersträucher befinden sich in der Erde. Puh … öh … mit oder ohne Stacheln … also, ich meine da sind so winzige kleine Stacheln auf den Stängeln, die sehen eher aus wie Stachelflaum, bleiben aber im Finger stecken. 🙂
Das war ganz witzig mit den Himbeeren. Ich hatte mal vor Jahren einen Himbeer“strauch“ vom Discounter gekauft. Der war aber nie was geworden. Kann auch sein, dass ich im nächsten Frühjahr das, was aus der Erde ragte als Unkraut rausgerissen habe. 🙂
Nun haben die Nachbarn aber am Zaun entlang Himbeeren stehen. Irgendwann wuchsen am Zaun (an der Stelle hatte ich aber auch die selbst Gekaufte mal hingepflanzt) solche Stängel aus der Erde, die ich dann doch als Himbeere erkannt habe. 🙂 Vielleicht hatte ich auch keine Zeit oder Lust das Stückchen Garten dort rechtzeitig in Ordnung zu bringen. Jedenfalls wuchsen da auf einmal ein oder zwei oder auch drei Himbeerstängel heraus. Ich konnte später sogar schon ein paar wenige Himbeeren ernten.
Ich weiß nun gar nicht, ob die Himbeeren unterirdisch von den Nachbarn zu mir gefunden haben oder ob meine selbst Gepflanzte der Ursprung ist. Jedenfall habe ich jetzt mehrere Himbeerstängel da stehen und es wollen immer mehr aus der Erde kommen, auch da, wo ich sie nicht haben will. Diese Stängel haben inzwischen sogar einen anderen Strauch umrundet.
Ich wollte im Herbst eigentlich etwas Ordnung da reinbringen, aber wie das immer so ist … ich verschob das dauernd und schwupps war es zu spät. Im Frühjar wuchens dieses Jahr ein paar Stengel mehr und ich sah schon die vielen leckeren Himbeeren vor mir. Nee, da wollte ich auch nichts rausreißen. 🙂 Ich habe inzwischen tatsächlich schon einige Himbeeren geerntet. Im Moment kann ich jeden Tag eine kleine Handvoll essen. Lecker. 🙂
So war das mit meinen Himbeeren. Wenn ich sie lasse, dann bevölkern sie wahrscheinlich bald den ganzen Garten. 🙂
Himbeerige Grüße,
Martina
Liebe Martina,
mit Himbeersträuchern ist es wie mit Brombeeren. Nur sind die eben nicht so stachelig. Wenn man sie nicht mit Ballenschutz setzt, dann kommen sie überall durch die Erde. Auch dort, wo man sie gar nicht vermutet. Wenn ich laufen gehe sind manche Ecken mittlerweile so überwuchert, dass man dort gar nicht mehr entlang laufen kann. Sie wachsen dann leider völlig unkontrolliert weiter, weil wilde Sträucher nicht gepflegt werden. An Bahndämmen ist das auch oft der Fall. Die Wurzeln sind unglaublich kräftig und gehen die seltsamsten Wege. Lecker sind die Früchte. Gar keine Frage 😉 Ich hatte gerade ein Schälchen. Heute früh war ich beim Bauern und habe Brötchen geholt. Sie hatten frisch Himbeeren gepflückt und ich konnte beim besten Willen nicht ohne heim gehen 🙂
Himbeerige Grüße also zurück zu dir, Emily
Ich wünsche Dir und allen Helfern ein gesundes und unstürmisches Wochenende… 😯
Das hat schon mal gut funktioniert, liebe Michaela! Es war sonnig und schön. Der Wind hat sich verpieselt! 🙂
Ach herrje. Wie heftig! Hier war alles ruhig. Aber natürlich haben wir über das Unwetter in NRW gehört. Eieiei…Gott sei Dank ist alles überstanden.
LG
Malina!
Danke, liebe Malina. Wir sind auch sehr froh darüber!
Liebe Grüße zu dir, Emily
Euch hat es wiklich schlimm getroffen, bei uns war garnichts gewesen, aber NRW trifft es immer ~ warum nur ?
Ich konnte leider nicht früher kommen, Brummbär Muckele hatte einen akuten Schub gehabt.
Einen schönen ruhigen Restsonntag und liebe Grüße
Kathrin
Geht es Muckele wieder besser?
Wir hier haben eigentlich oft wirklich Glück, das muss ich schon sagen. Aber wenn es uns erwischt, dann richtig! Jetzt heißt es: durchatmen!
Viele liebe Grüße zu dir, Emily
Hallo Emily,na gottseidank dir iss nix passiert ,ist schlimm so was und toll das es Helfer gibt 🙂 L.G.Kerstin
Absolut, wir sind alle mächtig dankbar!
Liebe Grüße, Emily