- An Tagen wie diesen ist es durchaus hektischer, als sonst. Haken dran!
- An Tagen wie diesen sind die Menschen gereizter (Schade eigentlich, es soll ja nett & besinnlich sein). Haken dran!
- An Tagen wie diesen sind die Leute gestresst (Ich habe noch immer nicht alle Geschenke beisammen… was schenke ich Tante Helene… wie bekomme ich 12 Töpfe auf 4 Herdplatten?). Verstehe. Haken dran!
- An Tagen wie diesen werden die Regale leer gekauft (Klar. Ausgerechnet in unserer Gegend gehen natürlich schnell die Lebensmittel aus…). Haken dran!
- An Tagen wie diesen muss man am liebsten IM Geschäft parken (Auch logisch. Mein Auto – mein Königreich – mein Privileg). Haken dran!
- An Tagen wie diesen geht es um viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Geld! Haken dran!
Aber,
denkt eigentlich noch irgendjemand zu dieser Zeit
an den Sinn von
Weihnachten und der Vorweihnachtszeit?
An das Miteinander?
An Mitmenschen?
An Stille?
An Dampfnudeln?
- Und wenn mir morgen oder in den nächsten Tagen noch irgendein Planetenkasperle auf den Keks geht, springe ich aus der Hose, Leute! Haken dran! 😉
Lasst euch bloß nicht aus der Ruhe bringen & alles Liebe,
die Emily
*unterschreib*
Du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen!!
In diesem Sinne – besinnliche Grüße!
Caramellita (die von der Schwägerin zur Mama zum Einkaufen zur Schule nach Hause zum Kindegarten zum Tanzen zum Geburtstag hechtet – Haken dran!)
Den Satz mit der Schwägerin musste ich 2x lesen 😆 Aber immerhin, du hast einen Haken dran gemacht!
So wie ich dich kenne, wird das Wochenende auch nicht viel ruhiger 😉
Ich glaube, Du liest schon zu lange bei mir 🙂
Aber ich bemühe mich! Immer!!
Übringens: ich hab heute Abend wirklich den Film geguckt und wirklich auf dem Sofa gesessen und gestrickt (und schon wieder aufgezogen weil verstrickt) – voll entspannt – mit nem Gläschen Sekt!
Uiii, das hört sich mal so richtig gut an! Dann hast du alles richtig gemacht. Man schöpft gleich wieder Energie, nicht wahr?!
So etwas habe ich mir heute verschrieben. Allerdings war ich erst 50 Minuten laufen. Bin ganz stolz auf mich, denn a) kam der Regen immer von vorne und b) hat es genieselt. Dafür habe ich anschließend Plätzchen ohne Reue geknuspert 😉 Ich liebe dieses Zeug…
Ja, ich lese schon lange bei dir. Aber niemals zu (!) lange 😆 Daher weiß ich durchaus, dass du dich bemühst. Immer!
Na immerhin sind wir schon zwei… 🙂
Wir sind bestimmt sogar noch viel mehr. Wer sind also die anderen Bekloppten? 😉
Oh, du arme Emily, ist es soooo schlimm?
Ok, ich werde auch nicht mehr alles kaufen können, was ich vorhabe.
Das mit dem Parken, da hast du Recht, bitte im Eingang!
Ansonsten fahren wir gleich nach Soest, den Weihnachtsmarkt besuchen.
Dir ein gutes letztes Adventswochenende – ohne Stress ♥
deine Bärbel
Wenn ich in dem Gewimmel da draußen wenigstens lächelnde Gesichter erkennen würde… aber genau die vermisse ich eher. Die Leute gucken eher, als wollten sie „einen“ fressen!
Da machen wir es uns lieber zu Hause gemütlich 😉
Viel Spaß und eine schöne Zeit in Soest, liebe Bärbel ♥
Danke, wir waren in Soest.
Es war ganz gut, nicht überfüllt, sogar einige lachende Gesichter konnte ich sehen.
Soest ist auch ein nettes Städtchen nicht?! Wie schön, dass ihr so ein schönes Erlebnis hattet!
Möchte jetzt nur noch ein bissel Ruhe und werde mich nicht in das Chaos begeben, alles ist online geordert und jetzt fehlt nur noch ein leckeres Essen, aber auch das ist schnell eingekauft.
Alles Liebe dir ♥ Mathilda
Wenn ich etwas brauche, ziehe ich immer in die Geschäfte. In den Onlinehandel steige ich nicht ein. Die Großen mag ich einfach nicht unterstützen. Dafür habe ich das Gewimmel 😉 Aber ich bin auch fertig mit allem. Die frischen Lebensmittel sind am 24. schnell eingeholt und dann kann es kommen. Das besinnliche Fest!
Alles Liebe zu dir, Emily ♥
Tief durchatmen, bis zehn zählen und ruhig Blut.
Du hast ja soooooooooooooooooooooo Recht!
Hehe… ich bin schon bei einer überdimensional gruseligen Zahl angekommen, dass ich nicht mehr nachkomme *g
Aber alles wird gut. Haken dran!
ICH..liebe Emily…ich denke daran und bin bester Laune.
Herzliche Grüße und einmal Knuddeln
von Fischi
Ja, das glaube ich dir sofort und das ist auch soooo schön! Deine gute Laune musst du dir auch bitte 2014 bewahren und fein weiter machen, ja?! :-*
Viele liebe Grüße zu dir, Emily
Wenn du mitmachst kann ich nicht nein sagen, liebe Emily
❤❤❤
Grüße
und alles Liebe
wünscht dir
Fischi
Na klar! Ehrensache, meine Liebe ♥♥♥
Drück‘ dich, die Emily 😉
Ich auch ! 🙂 ich denke auch daran ….. das mag aber daran liegen dass ganz bald 3 !!! Wochen Thailand vor mir liegen 🙂 YEAH ! Das lässt mich alles voll entspannt erleben.
OOOOOOOMMMMMMMM 😀
Ganz liebe Grüße
und ein wenig Entspannung
Ute
Ist nicht wahr?! Thailand? Ach was für tolle Nachrichten sind das denn, liebe Ute? Ich glaube dir gerne, dass du tiefenentspannt bist 😆
Wohin geht es oder reist ihr durch die Gegend?
Deine lieben Entspannungsgrüße sind eingetroffen! Herzliche Grüße zurück,
Emily
4 Tage Bangkok und dann Inselhopping im Süden – traumhaft oder ❤
Absolut traumhaft!!! Ich liebe Thailand und wünsche dir eine ausgiebige Vorfreude!
Dampfnudeln machen glücklich. Die gibts bei mir mit Vanillesauce oder mit Omas Backpflaumenkompott. Um zur Ruhe zu kommen, kann man dem Teig beim Aufgehen zuschauen. Und während später die Dampfnudeln im Topf sind, kann man gemütlich den Tisch decken und die Adventskerzen anzünden. Sitzt man dann vor dem gefüllten Teller, ist der Stress garantiert weg. Das hab ich selbst ausprobiert…smile*.
LG von Rosie
Ein sehr schönes (Gesamt)Rezept rund um die Dampfnudel, liebe Rosie! Ich finde ohnehin, dass man beim Kochen fantastisch gut entspannen kann. Eine Möhre, die geschält und geschnippelt wird, kann durchaus einen meditativen Weg beschreiten… Hab ich das nicht toll gesagt?;-)
Liebe Grüße zu dir, Emily
Perfekt! …..Smile*
Ich hänge den Weihnachtsstress schon lange an den Haken, wie einen Hut. Einfach weg. Und schon geht alles wie von selbst.
Liebe Grüße Charles
Das ist gut und schlau, lieber Charles. Der Stress macht einen nur irre und ich frage mich wirklich, wozu? Hab meine Mütze auch an den Nagel gehängt;o)
Liebe Grüße, Emily
Gut gemacht!
liebe Emily … ich genieße es sehr, dass ich KEINEN Stress habe und mir auch keinen mache, ich bin nämlich in der glücklichen(?) Lage, nur für mich allein sorgen zu müssen, aber deshalb bin ich auch nicht die Regel. Ich glaube eher, dass Stress nicht ausbleibt, wenn man Familie hat.
Ich habe gut reden, ne? ich weiß es ja selbst … 😉 … Einen schönen 4.Advent!
Liebe Rose, ich glaube, manche machen sich den Stress selbst und oft unnötig. Gründe mag es dafür viele geben: Erwartungen, Unzufriedenheit, Zeitmangel… die Leute tun mir eher leid.
Aber ich schreie so laut. Ich muss ja auch noch ran 😉
Dir wünsche ich auch einen schönen 4. Advent und liebe Grüße zu dir, Emily
Tage wie diese gefallen mir überhaut nicht. Wir haben den Weihnachtsstress jahr für Jahr immer mehr abgebaut und treffen undsere Vorbereitungen längerfristig.
Hab einen schönen 4. Advent.
herzlich,
Anna-Lena
Das hört sich gut an. Ich habe mir auch schon vieles abgewöhnt und versuche alles ruhiger angehen zu lassen. Gelingt mir nicht immer 😉
Liebe Grüße zum 4. Advent, Emily
Grade hatte ich an die verführerischen Gedanken an eine pralle Dampfnudel einen Haken gemacht – da musst du mich wieder drauf bringen. 😉
Oh…äh…tschuldige 😉
Ich fühle mich auch gestresst. Dabei wollte ich das gar nicht. Ich wollte den Advent mit Ruhe und Besinnlichkeit genießen. Tja … Haken dran. 🙂
Im nächsten Jahr wird es besser. 😉
Liebe Grüße,
Martina
Das wollte ich auch. Ich hatte es mir sogar fest vorgenommen und wieder einmal kam alles anders 😉 Vielleicht sollten wir im Frühjahr schon Plätzchen backen, die wir im Advent einfach nur auftauen müssen?
Viele liebe Grüße, Emily
Merry Christmas and Best Wishes for the New Year! With love Maxima
Happy new year and best wishes for you!
Emily