Wenn man durch die Lüneburger Heide wandert, und da gibt es viel zu wandern, kommt man an einer Stelle zur Schwindebachquelle. Das Wasser ist sauerstoffarm und eisenhaltig. An vielen Stellen der Quelle war das Blattwerk und Geäst, das ins Wasser gefallen war, braun verfärbt. Seit 1936 steht sie bereits unter Naturschutz.
Es gibt soooooooo viel zu sehen in der Heide! Es lohnt sich ein Ausflug, wenn die Heide noch blüht, dann blickt man auf eine rot gefärbte Landschaft…
Emily
Auch ohne massive Rotfärbung hast Du mich mit Deinen Fotos absolut überzeugt! ☺
Hab noch etwas mit Rotfärbung für „dich“… muss ich gerade noch hübsch zusammen stellen. Aber nur gucken!;o)
Kann ich nur bestätigen, war im letzten Jahr dort und habe die letzte Kutsche verpaßt….den ganzen Weg zu Fuß zurück…ich war fertig 🙄
Oh backe… das glaube ich dir gerne! Du hattest jede Menge Frischluft 😉
Sehr schön und diese Quelle kenne ich noch gar nicht. Da wohn ich schon in der Nähe und tztz..man lernt immer dazu.
*winks*
Hin, liebe Fischi! Weil, du kannst da nämlich ganz toll wandern gehen. Ich muss da dringend noch mal hin!
Ich sage es ja: Herbstzeit ist die schönste Zeit.
Liebe Grüße
Ist nicht jede Jahreszeit irgendwie etwas ganz besonderes?
Hallo Emily, wir scheinen Nachbarinnen zu sein – ich wohne in der Nordheide 😉
Oh, nein nein. Die Lüneburger Heide war mein Reiseziel! Ein bisschen fahren musste ich dann allerdings doch noch 😉 Du wohnst aber sehr schön!
Ja, wir wohnen da, wo sie von weit her angereist kommen, um Urlaub machen zu können. Es freut mich, dass es dir gefallen hat.
Es hat uns sehr gefallen und wir kommen wieder. Das steht mal fest! 🙂
ist das schööön dort! ❤
Oh jaaaa! Stundenlang durch das Grün wandern und niemanden treffen. Kann ich sehr empfehlen 🙂
Heide im Herbst finde ich auch toll! Diese Farben – das hat was.
Die Natur ist gemalt wie ein wundervolles Bild. Das können nur die Jahreszeiten!