Es ist Zeit für Zwetschgen und Pflaumen aller Art. Wer sie, unter anderem, in Form von Marmeladen & Konfitüren mag, dem sei die Variante mit Anis und Zimt empfohlen!
Köstlichst, sage ich euch und genau das Richtige für’s Wochenende!!
Emily, aus der Versuchsküche
Oh, das sieht lecker, klingt auch so und ich bin mir sicher, dass Du beim Probieren ganz sacht die Augen verdrehen wirst. Jou, das würde ich auch! ☺
Zuerst mal habe ich den Löffel abgeschleckt. Dann habe ich gemerkt, dass der Löffel noch viel zu heiß war. Danach habe ich dann meine Zunge in ein Glas mit kaltem Wasser gehalten 🙄 Ohne Worte, meine Liebe. Nachdem ich wieder etwas schmecken konnte (1-2 Tage später) fand ich sie wirklich super! Die Marmelade schemckte sogar ein bisschen nach Marzipan und ich hab den da nicht rein gekrümelt! *handheb*
Du hattest keine riesige Brandblase am Gaumen?
Tja, meine Liebe, damit habe ich den Dämlichkeitswettbewerb im Nichtabwartenkönnen glasklar gewonnen. Pech gehabt! 😛
… ich hatte keine Brandblase am Gaumen, aber die Zungenspitze war hin. Man kann halt nicht immer Glück haben was?! *ggg*
Ich esse sie gern pur oder im Pfannkuchen… 😉
Die Zwetschgen hier kamen aus einem Garten und waren noch etwas sauer. Aber für die Konfitüre waren sie genau richtig! Jede Zeit hat ihre Köstlichkeiten, nicht wahr?! 😉
Lecker!
Aber gerne ohne Zimt 🙂
Und ohne Anis? Einfach nur Zwetschge? Auch lecker 😉 Gerade habe ich eine Sorte mit frischen Feigen zusammen gestellt. Auch seeeeeeeeeeehr empfehlenswert!
Mit Anis?! Nicht, dass ich was gegen Anis hätte, aber Zimt kann ich mir irgendwie besser vorstellen… 😉
Guten Appetit!
Beides, liebe Caramellita! Von dem Anis würde ich allerdings wirklich nur ganz wenig nehmen. Jetzt habe ich eine Sorte mit frischen Feigen, Zwetschgen und Zimt angerührt. Seeeeeeeeeeeeehr sehr gut muss ich sagen!!
Zimt und Nelken ist auch eine wundervolle Kombination, Anis muss ich mal ausprobieren, klingt interessant.
Mmmmh… Nelke ist auch gut! Und wieder mal ein guter Tipp von dir! Am Wochenende habe ich eine Konfitüre mit Zwetschge, frischen Feigen & Zimt angerührt. Die ist auch richtig richt gut! Eine Idee?
Die Kombination klingt wirklich gut, müsste ich mal so ausprobieren, indem ich von beiden je einen Löffel mische.
Wobei ich bei Feige ausnahmsweise die pure Variante bevorzuge, die sind einfach zu lecker ❤
Das sind sie und gerade beginnt die Saison! Hast du schon einmal einen Feigensenf selbst hergestellt?
Ein Samstag in dieser Jahreszeit ohne Kartoffelsuppe und Zwetschkenkuchen zur Mittagszeit ist kein Samstag.
Liebe Grüße C.H.
Ohhhh, da sagst du etwas! Kartoffelsuppe, wie großartig! Ein einfaches Gericht und gleich ein Seelenschmeichler. Wie machst (oder magst) du sie?
So wie ich es von klein auf gewohnt bin.
Ich lasse mich bei diesen samstäglichen Heimfahrten überraschen. Ich kenne ja die Termine ungefähr oder frage vorher nach, was es mittags gibt.
Gute Entscheidung und Vorfreude inklusive!
Gaaaanz lecker und überhaupt und so, Zwetschgenmarmelade selbstgemacht..das hat was *schmatz*
Liebe Grüße
Juni/Fischi 😀
Auf einem warmen Sonntagsbrötchen … *seufz*
Jepp, hat was 😀