Oh oh…

Seit einigen Monaten trinke ich keinen koffeinhaltigen Kaffee mehr. Man soll es kaum glauben, aber damit kann ich prima leben.

Das allein ist wirklich kein großer Verzicht und warum erzähle ich das überhaupt? Na, es ist so, ich habe da gerade ein winzig kleines Problem… Ich habe für unsere Büromannschaft zwei Kannen Kaffee gekocht.

Eine Kanne, bleifrei, für mich.

Eine Kanne, extrem koffeinhaltig, für die Kollegen.

Aber welche Kanne war jetzt welche???

Sagen wir es einmal so. Sollte ich nun bis zum Ende der Woche durchweg wach sein, sämtliche Blogbesuche bei Tag UND Nacht durchführen, habe ich wohl die falsche Kanne Kaffee getrunken!

Na denn, Risiko 😉

Die Emily

26 Gedanken zu „Oh oh…

  1. Ach, liebe Emily, das kannst Du doch ganz einfach testen: Lass die anderen vortrinken. Sobald sie allesamt mit den Köpfen auf die Tischkante geknallt sind, weißt Du, dass sie den bleifreien getrunken haben.

    Soviel Geduld muss sein! 😛

    Eine ausgesprochen aufgeweckte Rest-Woche wünsche ich Dir! ☼

    • Liebe Tina, du weißt genau, dass ich deine Tipps und Hinweise sehr schätze, aber vielleicht kannst du mir bei dem Thema „Geduld“ noch einmal Nachhilfe geben. Selbst wenn ich am Morgen die koffeinfreie Variante wähle, so WILL ich dennoch meinen Kaffee haben. Ich würde einfach nicht warten können, bis meine Kollegen die Nummer mit der Tischkante bringen. Zumal ich einigen das auch mit doppelter Zufuhr an Koffein zutrauen würde.
      Dann wähle ich doch eher die Duracell-Karnickel-Variante ;o)

      Komme gut gelaunt in die neue Woche ☼

  2. Bei dem Wetter kann man ja eh kaum schlafen und ich war schon früh wach und auf, aber normaler Kaffee läßt mich dann auch eine Woche garantiert hellwach sein…schlimmer ist das Herzrasen.
    Komm gut durch den Tag und liebe Grüße von Mathilda 😉

    • Das Herz- und Pulsrasen ist fürchterlich. Dann fühlt man sich wie aufgezogen. Also ich bin doch sehr froh, dass dieses Mal alles gut gegangen ist 😉

      Liebe Grüße zum Abend, Emily

  3. :O))

    ich mag cafe nicht- ein espresso zum aufstehen ( weil ich denke ich bleib sonst den ganzen tag im koma .. tztztz ) aber ansonsten : cafe .. pfui :O)

    • Du trinkst nach dem Aufstehen einen Espresso? Mmmmh, das ist sicherlich ein Augenöffner. Schwarz oder mit einer Portion Zucker? Scheinbar rebelliert dein Magen dann nicht. Ein Espresso würde mich jetzt ganz weit nach vorne brinen :o)

    • Und man merkt den Unterschied überhaupt nicht, findest du nicht auch? Bei der Kapsel weißt du jedenfalls sofort, welche du eingelegt hast 😉

  4. Ohne normalen Kaffee bin ich gar nicht ansprechbar. Allerdings trinken wir ganz normalen, nicht die Marke Herzschrittmacher. Wer weiß, was du deinen Kollegen vorsetzt 😆

    LG Anna-Lena

    • Das ist es ja, ich trinke halt auch gern meinen Kaffee und den Unterschied schmeckt man gar nicht. Ich versuche ihn immer human zu kochen 😉

      Liebe Grüße, Emily

  5. So kann es gehen. Keinen Marker gesetzt.
    Andererseits, die „großen Kaffeetrinker“, für die koffeinfreier Kaffee Muckefuck ist, werden es mit Sicherheit nicht merken.
    Liebe Abendgrüße C.H.

    • Ich brauche ein Markierungszeichen, so einen Versuch brauche ich nur einmal!
      Meine Kollegen grübeln höchstens darüber nach, warum sie noch so müde sind. WENN sie etwas merken *g

      Liebe Abendgrüße, Emily

  6. Wie ist es denn zum dauerhaften Kaffeeverzicht gekommen? Bei mir arbeitet man gerade daran, mich zum Kaffeetrinker zu machen, aber irgendwie… bäh, bitter! Eigentlich nur mit einem halben Liter Milch genießbar.

    • Eigentlich habe ich Kaffeemengen nie besonders gut vertragen, aber Milchkaffee trinke ich beispielsweise auch sehr gerne. Der koffeinfreie Kaffee schmeckt so wie der bleihaltige, also habe ich gewechselt. Kaffee ohne Nebenwirkungen quasi 🙂

    • 😆 Glaube mir, es geht tatsächlich ohne. Der bleifreie Kaffee schmeckt genauso. Ahaaaber, er macht nicht so richtig wach, das stimmt schon. Da hilft nur ausschlafen 😉

      Liebe Grüße zu dir, Emily

  7. Die Verwechslung musst du doch sofort merken. Ich habe nach über 20 Jahren koffeinhaltigen Kaffee getrunken. Jetzt weiß ich wieder wie gut Kaffee schmecken kann. Der einzige Nachteil, ich habe einen Herzkasper bekommen. :mrgreen: Nun trinke ich wieder bleifrei.

    • Den Unterschied habe ich wirklich nicht geschmeckt, zumal ich den immer mit reichlich Milch verdünne. Der Herzschlag hat sich wieder normalisiert 😉

      Liebe Grüße, Emily

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: