Der typische Lackaffe gehört im Allgemeinen nicht zu den Spezies der haarigen und menschenähnlichen Gattung der Affen, die manchmal lustige Laute von sich geben, Grimassen schneiden und einen roten Po haben.
Also manchmal vielleicht doch, aber der Lackaffe geht dann doch eher aufrecht auf zwei Beinen. Wenigstens das.
Neulich war ich eben auf einer Veranstaltung, bei der mir so ein Lackaffen-Exemplar direkt gegenüber saß. So hatte ich ausgiebig Zeit, diese Gattung zu studieren. Im Besonderen zeichnete sich dieser Lackaffe durch sein arrogantes Verhalten aus. Er trägt mit Vorliebe Schlips und Anzug. Auch seine korrekte Frisur erfordert morgens vermutlich schon eine Höchstleistung im Bad, das er mit Vorliebe eine Weile lang blockieren dürfte.
Bei diesem Typus ist durchaus Vorsicht angesagt. Er kann eine Schleimspur hinter sich her ziehen. Ausrutschgefahr!
Gerne hätte ich ihm Nüsschen an den Kopf geschnippt, aber das wäre hier wohl nicht so gut angekommen.
Im Laufe der Zeit stellte sich dann doch heraus, dass, wenn man den Lackaffen aus seiner Reserve lockt, vieles nur Fassade ist. Plötzlich konnten Unterhaltungen auch ohne Oberflächlichkeiten auszutauschen ablaufen. Vielleicht ist es nur wichtig, dass dieser Typus genug Auslauf bekommt.
Jedenfalls begegne ich solchen Personen nun gerne mit einem Lächeln im Gesicht. Für solche Fälle, sollte man immer ein Nüsschen in der Tasche haben 😉
Habt einen schönen Tag &
alles Liebe,
die Emily
Grins, äußerer Schein ist eben meist nur Fassade.
Was dahinter ist, ist doch manchmal erstaunlich gut.
Dir einen tollen Mittwoch
deine Bärbel
Ja, mit einem Lächeln lässt sich die Welt ändern ,o)
Und so schön bunt gestalten ;o)
Hallo Emily,
machst Du auf Deinen Fortbildungen auch was anderes als Leute beobachten?? 😉 Es ist aber wirklich interessant nur Leute zu beobachten. Ich könnte das stundenlang machen.
Liebe Grüße
Harald
Ach weisst du, wenn man gedanklich mal kurz aussteigt, dann muss man auch mal etwas anderes tun. Z. B. Leute beobachten 😉
Ist doch alles bierernst genug!
Liebe Grüße, Emily
Es gibt wahrlich richtig liebe Lackaffen, man lasse sich nicht täuschen 😉
Warum haben sie nur so eine glitschige Oberfläche?? 😉
Ja, klar! Hat er ja bestimmt auch!
Öhm … Du weißt schon wie ich das meine, oder? *bettel
Typen „Marke: Zu schön, um wahr zu sein“ befinden sich meist gar nicht in meinem Reflexionsradius. Da ist es mir auch ziemlich schnuppe, ob sie zu allen anderen „Überfluss“ auch noch einen roten Po haben, echt jetzt! ;o)
Klar, ich verstehe dich so was von!
Manchmal ist es, als wenn ich mich in einem Zoo befinde. Nur krabbeln die meisten Lebewesen hier auf 2 Beinen ;o) Und so studiere ich ihre Gewohnheiten. Ich gebe zu, dass deine Dickhäuter friedlicher sind!! Aber Spaß macht es trotzdem ^^
Ich hätte zu gern gewußt ob denn die Nüsschen auf der Frisur kleben geblieben wären 😉
Allerdings habe ich auch schon einmal das weibliche Pendant kennen gelernt – die können auch ..aber sowas von eingebildet sein..worauf auch immer.
Liebe Grüße
Isolde
Bestimmt wären sie da festgeklebt 😆 Und die weiblichen Exemplare können das sogar besonders gut. Gerne sind sie dabei auch noch stutenbissig!
Liebe Grüße, Emily
als ich deinen eintrag las, musste ich echt grinsen. erstens mal weil ich diesen ausdruck „lackaffe“ noch nie gehoert habe und somit auch nicht kannte, ihn aber total witzig fand und zweitens weil ich jetzt endlich mal weiss wie man solche typen wie du sie beschrieben hast, bezeichnen kann.
ich kenne so ein paar lackaffen auch, und ziemlich eingebildete sind das. die halten sich fuer gott und die welt. ich mag solche typen nicht. und dann auch noch so ausstaffiert mit anzug und so
es gibt aber auch die weibliche form davon. nur wie nennt man diese? gibt’s da nicht noch einen witzigen ausdruck fuer solche zicken? ich moechte doch so gerne alle deutschen ausdruecke lernen 😉
dir noch einen schoenen abend!
lg
Sammy
Liebe Sammy,
man lernt immer wieder dazu und wenn es nur Begrifflichkeiten sind!
Was die Damen betrifft, insbesondere die zickige Variante, so ist diese häufig stutenbissig.
Eine wirkliche Bezeichnung fällt mir da zur Zeit nicht ein. Ich arbeite daran 😉
Liebe Grüße zu dir, Emily
Interessante Studien, die du anstellst. Vor dir ist nichts sicher, oder?
Liebe Grüße C.H.
Nein… äh… nein, nicht wirklich. Meine Gedanken müssen immer mal wieder abschweifen (dürfen)…
Liebe Grüße, Emily
Liebe Emily … da siehst du mal wieder, wie der Schein trügen kann. Dein Artikel hat mich zum Nachdenken gebracht … ich werde in Zukunft einfach auf solche Leute zugehen! ♥ Rose
Nicht alle werden dich an sie heran lassen, liebe Rose. Muss aber auch nicht sein, nicht?! 😉
Viele liebe Grüße, Emily
Solche Lackaffen geistern durch die ganze Welt und manches Mal verstecken sie auch hinter einem solchen Getue nur ihre eigene Unsicherheit. Von daher finde ich es gut, diesen Typen mit einem Lächeln zu begegnen, denn manches Mal passieren ja doch Wunder und du bekommst mehr zurück, als was du erwartet hättest….
Von Erwartungen habe ich mich verabschiedet. Aber ich lasse mich gern damit überraschen, dass etwas geschieht, wie du beschreibst. Viele verbergen ihr wahres Gesicht. Das macht aber auch weniger verletzbar 😉
Emily, was ist? Du sagst nichts mehr.
Rückschlag? Oder hast du „die Flemm“? Oder keine Zeit? Oder keine Lust?
Liebe Grüße C.H.
JETZT erst, passt wieder alles und mein Rechner ist wieder nutzbar. So ist das, mit der lieben Technik!!!
Aber sag mal, was ist „die Flemm“??
Neugierige Grüße, die Emily
„Die Flemm“ haben ist saarländisch und wird verwendet, wenn man gerade schwermütig ist, vielleicht sogar depressiv oder man wegen eines Ereignisses niedergeschlagen ist. Solange man darüber reden kann, passiert nichts Schlimmes und ist somit kein Grund zur Sorge. „Die Flemm“ vergeht automatisch. Das ist praktisch. Hat halt einen französischen Ursprung.
Wenn du die Einser und Nullen gut sortiert hast, lautet die „221“ in Einser und Nullen „1 1 0 1 1 1 0 1 „.
Liebe Grüße C.H.
Ahaaa, und schon wieder dazu gelernt. Aber „die Flemm“ habe ich tatsächlich nicht. Den Begriff werde ich mir jedenfalls merken.
Ich danke dir auch fürs Mitsortieren! Da kann man mal sehen, wie praktisch es ist, wenn es auch andere Ziffern als die 0 und 1 gibt. Stelle dir vor, wir müssten alles übersetzen? Das lassen wir lieber!
Hab einen schönen Tag & liebe Grüße, Emily
Nicht zu verwechseln mit Lachaffen. Das bin ich. Jetzt.
😀
Verzieht sich der Winterblues etwa?? 😉
Ja, ist so gut wie vorbei. Spätestens in drei Tagen komplett. Werde dann in den Bergen sein.
Fährst du wieder Ski? Dann hast du doch einen Lichtblick vor Augen! Genieße die letzten drei Tage 😛
Alles klar bei Dir liebe Emily?!
*guckuck*
Liebe Caramellita,
ganz lieben Dank für deine Nachfrage. Meine Technik hat sich verabschiedet. Komplett! Ich wollte nicht so sang- und klanglos verschwinden, wenn ich ein paar freie Tage auch genossen habe 😉
Viele liebe Grüße zu dir, Emily
Hallo Emily,
ich hab sofort den Lackaffen mit ner dicken, großen Nussbeule an der Stirn vor meinem geistigen Auge, flitsch *hihihi* ich musste soooo lachen!
Klasse Artikel 😀
LG Verena.
Hallo Verena!
Dieses flitsch habe ich jetzt direkt in den Ohren 😀
Danke!
Liebe Grüße, Emily