Ganz langsam, wenn auch sicher, klingen die Weihnachtsfeiertage aus. Ein schönes Fest liegt hinter mir. Alles schön, gemütlich und absolut herzlich. Die Speisekarte an Heiligabend war ein Traum, dazu die passenden Weine…
Lachsschmalz
***
Thunfisch im Sesammantel auf Avocado
***
Hirschrücken mit Selleriepüree & Bratapfel
***
Panacotta mit Himbeersoße
Mein Patenkind, alias „Herr der Lego-Raumschiffe“ und großer „Ninjago-Jedi“ (ich habe wieder viel gelernt), hat u. a. ein Puzzle in Form eines Globus geschenkt bekommen. Gestern, ganz früh, sind wir zwei damit angefangen, die Welt zusammen zu setzen. Und was soll ich sagen? Ich bau‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt! Das ist ein guter Gedanke für 2013, den ich dringend beherzigen werde.
Nun, damit das Kind nicht lernt, dass plötzlich ein Stück Asien mitten im Ozean liegt, haben wir uns besser an die Ziffern auf der Rückseite gehalten.
Genießt den 2. Weihnachtstag,
ich werde das ganz sicher …
Alles Liebe,
die Emily (die dringend noch mal in den Atlas gucken sollte!)
PS. Du siehst, ich habe aber nicht geschummelt!
Hab noch einen schönen Feiertag.
Liebe Grüße
Gabi
Danke dir. Das wünsche ich dir auch, liebe Gabi
Das hört sich herzerweichend schön (und lecker) an!
Genieß den Rest des Fests und sei herzlich gegrüßt ,o)
Es war warm und herzlich. So soll es sein. Ähm, und lecker natürlich;o)
Hab noch einen richtig schönen Abend & einen ganz herzlichen Gruß zurück zu dir!!
Lecker…..bei mir gibt es heute etwas üppiges Essen, die letzten Tage habe ich eher gedarbt 😉
Dir noch einen schöne 2.Feiertag.
LG Mathilda ♥
Oh? Was gibt es denn heute? Hört sich vielversprechend an 🙂
Hab einen schönen Weihnachtsabend.
Liebe Grüße, Emily ♥
Was für eine Speisekarte! Ich wünsche Dir noch einen schönen zweiten Weihnachtstag. LGLeonie
Es war sooooooo guuuuut.
Hab auch du einen richtig schönen 2. Weihnachtsabend.
Alles Liebe, Emily
Ein Puzzle in Globusform, das finde ich höchst interessant. Würde mich echt reizen.
Prima, dass du so schöne Feiertage hattest.
Weite alles Gute
deine Bärbel
Gut, dass die Teile auf der Rückseite nummeriert waren:o)
Danke dir. Drück dich ♥ deine Emily
Was soll ich da noch sagen. Kartoffelsalat und Würstchen ist etwas anderes als Hirschrücken u. Co.
C.H.
Aber ein absolutes Original! Und für einen guten Kartoffelsalat mit Würstchen würde ich so einiges stehen lassen. Das nur mal so am Rande! Ich könnte schon wieder essen, glaubst du mir das?! *seufz*
An das gute Essen kann man sich sofort gewöhnen. Das geht mir auch immer so. Wenn du schon zwischen den Jahren arbeiten musst, dann lass es dir kulinarisch gut gehen, wenn nicht noch mehr.
C.H.
Ich bin heute mit dem Fasten begonnen. Der Kartoffelsalat hat mich gedanklich schon nervös gemacht 😉
Was ist denn bitte Lachsschmalz? 😉
Ich wünsche dir noch einen gar wunderprächtigen Feiertagsabend!
♥liche Grüße!
Der frische Lachs darf in heißer Brühe zerfallen und kommt dann, ohne Brühe, in einen Topf. Darin wartet schon eine dickflüssige Soße aus zerlassener Butter, Limettensaft, Eigelb & Creme fraiche. Wenn das alles erkaltet ist, kann die „Paste“ auf knuspriges Baguette gestrichen und mit roten Pfefferbeeren bestreut und genüsslich verköstigt werden. Lohnt sich!
Viele liebe Grüße ♥
Herzelein, ich hätt‘ Dich glatt kopfüber in der Panacotta stecken lassen müssen, denn ich wär aus dem Hirschrücken nicht mehr heraus gekommen 🙂
Wünsche Dir noch schöne, entspannte Tage und ganz liebe Grüsse aus Mexiko.
Wir wissen schon, was lecker ist, gell?!
Danke dir und alles Liebe für dich nach Mexico!