In der Weihnachtsbäckerei…

tüdelüüü…

In diesem Jahr bleibt zwar nicht viel Zeit für die Plätzchenbäckerei, aber was sein muss, muss einfach sein.

Und so ging es am Sonntag in die Backküche für Bethmännchen & weihnachtliche Baisers.

Los geht’s!

Die Bethmännchen sind wirklich einfach. Dazu nehme ich

  • Marzipan (1 Päckchen)
  • Orangenlikör oder Rum (ein Schlückchen ist ausreichend)
  • Mandeln
  • 2 Eigelb & etwas Milch (die Eiweiße auffangen)

Das Marzipan wird dem dem Orangenlikör oder mit dem Rum verknetet. Dann werden kleine Kugeln in der Hand gerollt, die behutsam auf dem Backblech Platz finden. Die Mandeln (mit Schale) werden in heißem Wasser eingeweicht und dann gehäutet. Anschließend in Hälften geteilt. Die Eigelbe verquirlen und ein klein wenig Milch dazu geben.

Jedes Bethmännchen erhält 3 Mandelhälften, mit denen es zu einem Hütchen zusammen gedrückt werden. Anschließend großzügig mit der Eiermilchmasse bestreichen und bei 175 Grad etwa 15 Minuten backen.

2012-12-02-418

Für die weihnachtlichen Baisers brauche ich

  • zwei Eiweiße
  • 100 gr Puderzucker
  • Zimt
  • gehackte Mandeln
  • Zartbitterschokolade

Die Eiweiße werden steif geschlagen. Wenn das geschehen ist, kommt der Puderzucker und der Zimt dazu.

Die gehackten Mandeln werden in der Pfanne angeröstet, dann entwickeln sie einen guten Geschmack. In der Zwischenzeit eine gute (halbe) Zartbitterschokolade hacken.

Sobald die Mandeln abgekühlt sind, werden sie und die Schokolade unter die Masse gehoben und alles bei etwa 100 Grad für gut 45 Minuten im Ofen getrocknet.

2012-12-02-416

Die Baisers schmecken so schon gut. Man kann sie aber auch für weihnachtliche Desserts prima zerbröseln und untermischen!

2012-12-02-419

Beide kommen bei Naschkatzen gut an!

Emily, aus der Backküche

24 Gedanken zu „In der Weihnachtsbäckerei…

  1. Jaja, Bethmännchen, lecker!!! Ich habe noch nix gebacken, ich falte unentwegt Schachteln, Sterne und Tannenbäume – aber die kann man nicht essen ;-( LG von Rana

    • Aber du gehst sicher noch in die Backküche oder? So wie ich dich kenne mit Sicherheit! Und dafür hast du dann schon alles fertig gebastelt!

      Liebe Grüße, Emily

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: