Neben all der herrlichen Entspannung durfte am Pfingswochenende natürlich auch die Bewegung nicht zu kurz kommen. So waren wir mit einer Wandertruppe im Hattinger Hügelland unterwegs. Wir wanderten rund 20 km durch die schönen Wälder, über Wiesen und entlang der Ruhrauen. Das Wetter war einfach perfekt! Die Sonne schien und hier und da ging ein kühlender Hauch über uns hinweg.
Wir marschierten an der Schulenburg los, wanderten zur Isenburg und von dort aus an die Ruhrauen. Wer sich für Natur und das Wandern interessiert, wird sich für die Gegend hier begeistern!
Am Ende der Wanderung hatten wir uns jedenfalls ein großes, eisgekühltes, alkoholfreies Weizen verdient. Das hat vielleicht gezischt!
Und hiermit freue ich mich schon auf die nächste Wandertour in Tecklenburg 😉
Habt einen schönen Start in die neue Woche & alles Liebe,
die Emily
20 km, eine stramme Leistung!
Das Wetter war zum Glück überall so wundervoll.
Wir waren ca. 9 km unterwegs, reichte auch 😉
Tolle Fotos hast du mitgebracht
deine Bärbel
Wir haben etwa 4 1/2 Stunden gebraucht. Wir waren doch ziemlich gut auf dem Weg, muss ich sagen. Das Wetter war wirklich klasse. Im Regen macht mir so eine Tour nicht wirklich Spaß. Dann liege ich lieber in der Wärme 😉
Danke dir & liebe Grüße zu dir, deine Emily ♥
Donnerwetter, da seid ihr ja wacker marschiert! 🙂
Danke für die schönen Fotos, das eine mit dem Blick von oben auf den Fluss ist hervorragend.
Liebe Grüße!
Oh jaaa, wir waren gut zu Fuß 🙂
Der Ausblick und die Natur sind wirklich umwerfend. Ich hätte den Fotoapparat gerne desöfteren gezückt, aber wir sind stramm marschiert. Aber die Bilder hier können schon einen Eindruck vermitteln. Denke ich.
Liebe Grüße zu dir!
„alkoholfreies Weizen verdient. Das hat vielleicht gezischt“
Nur „vielleicht“? Ich hätte es Euch ganz gegönnt! So schöne Aussichten müssen doch ordentlich begossen werden, mönsch! ;o)
Glaube mir, meine Liebe. Diese Aussichten habe ich sogar gnadenlos begossen. Verdient ist verdient. Basta :o)
Das hat gerade einen Moment gedauert bis ich darauf kam, was die Ruh-rauen sind. 😀
Tolle Bilder, ich mag das mit den Stufen total gerne, wo die kleinen Grasbüschelchen ihre Hälmchen in die Sonne recken.
Danke dir, liebe Katja! Kanntest du die Ruhrauen nicht? Zugegeben, heute sehen sie idyllischer aus als früher. Es ist eine wirklich schöne Gegend dort!
Ich hatte sie tatsächlich so gelesen, wie mein Trennstrich anzeigt. Mit Ruhe und dann doch wieder rau. 😀
Davon abgesehen kannte ich die aber auch nicht, an der Ruhr war ich noch nie. (Hab aber als Ersatz hier den Rhein mitsamt seiner Auen vor der Tür. :))
Dagegen ist die Ruhr natürlich nicht so ganz vergleichbar 😉 Und wenn du dann noch nicht einmal weit radeln musst… ach, wie schön!!
War das so? Zisch und http://k005.kiwi6.com/hotlink/qxk76q3qkl/bottleopen2.wav
Das Geräusch habe ich nicht gehört (wie genial 😆 )
Mir wurde das eisgekühlte, alkoholfreie Weizen frisch komplett fertig serviert! Das Glas war sofort beschlagen… ein Traum, sage ich dir, nach jeder körperlichen Anstrengung!
das sieht vielleicht ja mal wunderschön dort aus. und deine fotos…wow! total atmosphärisch…
Danke dir! Ja, das ist wirklich eine wundervolle Gegend! Am liebsten hätte ich Decke und Grill ausgepackt, aber es waren noch ein paar Kilometer abzureissen 😉
Hast Du Dich getraut rechts zu gehen? 😉
Kein Stück! 😉
haha, links fahren / Lebensgefahr 😀
Ich musste übrigens spontan an Knieschmerzen denken, als ich Deinen Post las… habe an Pfingsten viel rumgelegen und mich durch Faulenzen hervorgetan 😉
An Knieschmerzen habe ich auch gedacht, die sind aber glücklicherweise ausgefallen. Eigentlich wollte ich am Tag zuvor noch joggen gehen. Ich bin froh, dass ich mir das geschenkt hatte 😉
Wunderbare Bilder und schöne Gegend, da würde ich auch mal sein wollen.
LG Isis
Ich bin überzeugt davon, dass es dir hier gefallen würde. Man kann auch ellenlang mit dem Rad fahren. Oder Kanu natürlich!
Liebe Grüße, die Emily
Das Weizen habt Ihr Euch nach 20 km wirklich verdient!
Schöne Bilder hast Du gemacht.
Liebe Grüße zu Dir und ein schönes Wochenende
Katinka
Bei den Temperaturen hatte ich mir das Weizen eigentlich schon nach 10 km verdient 😉 Aber so hatten wir ein Lichtblick, der uns angespornt hat!
Viele liebe Grüße zu dir und komm‘ gut in die neue Woche,
Emily