Bei diesem herrlichen Pfingstwetter musste ich einfach mal untertauchen und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! In NRW haben wir so viele schöne Badeseen, an denen man sich nieder lassen und entspannen kann. Ich kenne bei Weitem nicht alle, aber ich lerne immer mal einen neuen oder anderen Ort kennen. Hier und da gibt es ruhige, verschwiegene Plätzchen oder aber Orte, an denen man seine Füße in den Sand hält und sich mit chilligen Klängen und einem kühlen Drink ruhig berieseln lassen kann.
Die Wasserqualität ist hier übrigens getesteter Weise absolut spitze und jetzt weiß ich auch warum. Ein Junge (ihm fehlten gerade die Schneidezähne) hat es mir so erklärt: „Weiffffft du, warum daffff Wafffffer hier wwwo fffffauber iffft?“
Ich: „Neee, sag mal.“
Er: „Weil wenn efffff regnet, ifffft der Regen nämlich blau und daffff macht daffff Wafffffer wwwo fffffön klar dann.“
Ich: „Aha!!“
So, und jetzt wissen wir endlich auch ganz genau, wie das so funktioniert! Endlich mal eine qualifizierte Aussage 😉
Alles Liebe,
Emily
Der Bub kennt ffffffich aber richtig gut aus! 😆
Gell? Und jetzt habe ich es auch endlich verstanden 😆
ja wo er recht hat, hat er recht, ftimmtfft?
Hat er, absolut! Wozu muss man erst Abhandlungen über die Zusammensetzung an hiesigen Gewässern studieren? Kinder sind da gerade heraus. Herrlich!
Warte, ich muss grad lolen! … so, jetzt gehts wieder …. was Emily sagt, stimmt haarbestimmt, ich kenn auch ganz viele Badeseen zwischen Rhein und Ruhr.
Vielleicht kennst du noch Orte, die du mal empfehlen kannst??! Die Ruhr folgte übrigens auf dem Fuße! 😉
Wenn man das Sauerland und das Bergische dazunimmt: Biggesee (besonders hübsch), Aggertalsperre (schön, weil relativ wenig los), in und um Köln: gibt es jede Menge Seen und Baggerseen ohne Namen z.B. „der kleine See hinten Nähe Vitalisstr.“ sagt man bei uns dann, Fühlinger See (der Klassiker, wenn auch nicht herausragend, da oft überlaufen), Otto Maigler See in Hürth. Im Ruhrgebiet gibt es eine Handvoll Ruhrstauseen, dem Namen nach ist mir der Kemnader See in Bochum bekannt … öhm, soweit meine dünne Liste, leider ist es bei mir meistens so: ich weiß, wo ein See ist, aber wie der heißt, weiß der Geier.
Du kennst dich aus, das steht mal fest! Den Fühlinger See kenne ich auch. Ich war einmal dort. Allerdings war der tatsächlich völlig überlaufen. Es gibt wirklich viele Seen hier. Der Baldeney See ist auch sehr begehrt. Und wenn man dann in Richtung Niederrhein oder Münsterland ausschweift… Unzählige!
Hauptsache ist, wir finden sie oder? Egal wie sie heißen 😉
Blauer Regen = sauberes Wasser! Ja, wusstest du das noch nicht? 😉
Nein, noch nicht. Jetzt schon! Und glaube mir, ich werde es genau so weiter geben 😉
Kinderlogik ist immer wieder verblüffend einfach, lach.
So ist es. Verblüffend einfach und ehrlich frei heraus. Ganz klar erklärt! Und so versteht es auch jeder 🙂