Ich habe bei Paula’s Regions-Wichteln mitgemacht und habe mich über dieses Geschenk sehr gefreut.
Das „Wortschätzchen“ gibt dem Leser schnell und leicht einen Überblick in die Bedeutung der ruhrgebietschen Dialektik!
Ein bis zwei Beispiele:
Fangeisen = Ehering
Lang Hafer = „Gleich gibt et lang(en) Hafer!“ – früher Androhung von Prügel.
(aus Bochumer Wortschätzchen)
Herzlichen Dank dafür, lieber Wichtel! Auch wenn ich dich noch nicht entlarvt habe 😉
Alles Liebe,
Emily
Hast du zum Beispiel mal an kkk gedacht? – Ich hatte gerade bei Ruth beim Postkartenraten eine Trefferquote – vielleicht bin ich gerade stark im Raten?
Kläre mich bitte auf, ob ich recht hatte? Bitttttttttttttttttttttttte!!
Lieben Gruß von Clara
Hatte ich sogar sofort. Aber sie war nicht dabei!
sorry..bin hier etwas spät *hechzzz*
KKK hat da nicht mitgemacht!!
Bei meinem weiß ich auch nicht, wer das war.
GLG Marianne 😉
ich habe vor Jahren mal beim Wichteln mitgemacht, war aber enttäuscht, daher lasse ich jetzt die Finger davon.
Aber wieviele Ruhrpöttler haben wir denn, die Lucie kommt noch in Frage.
Lucie war aber auch nicht dabei. Das wäre natülich auch einfach gewesen.
Hallo! Ich melde mich dann mal als Absenderin des Wichtelpäckchens. Schade, dass du mich nicht enttarnt hast. Ich dachte nicht, dass das so schwer sei! 😉 LG aus Bochum
Liebe Claudia!
Es hätte einfacher sein können. Definitiv. Ich habe es mir selbst schwer gemacht. Herzlichen Dank für die schönen Dinge, die du mitgeschickt hast. Das Buch ist wirklich toll 😉
Liebe Grüße, Emily