Essen ist sinnlich, Essen macht Spaß und Essen ist gut für Leib und Seele! Am gestrigen Abend wurde wieder geschlemmt und gekocht.
Dass das Kochen und Zubereiten keine Hexenkunst ist und ein gutes Mahl für viele Bäuche einfach, schnell und gesund auf den Tisch kommen können, hat der gestrige Abend wieder einmal bewiesen.
Es gab:
Herzhafte Muffins
(Kapern, Rosmarin, getrocknete Tomaten, Parmesan)
~
Miesmuscheln
(mit einem Sud aus Weißwein, Schmand, Chili, Zwiebeln, Knoblauch und Möhren)
~
Kürbissuppe –
für Nichtmuschelesser & Muschelesser, die gar nicht anders konnten, als die Suppe zu kosten!
(Hokkaidokürbis, Ingwer, Brühe, Kokosmilch)
+ selbstgebackenem Kürbiskernbrot, Pumpernickel, Kräuterbutter mit frischen Kräutern
~
Dazu leckerer Wein….
~
Tiramisu
(LECKER!! Mit als Frischkäse getarnter Mascarpone…)
& Kaffee
~
Bergkäse
Was für ein Genuß! Das Essen und die Menschen am Tisch.
Ein wunderschöner Abend ging nach Mitternacht zu Ende und ich freue mich schon jetzt, auf unser nächstes Treffen.
So, ich hoffe, ihr habt schon zu Abend gegessen 😉
Alles Liebe,
Emily
Ich oute mich mal als Nichtmuschelesserin und nehme von dem Rest jeweils was 😉
Schönen Abend!
Von dem „Rest“ wärest du mehr als satt geworden. Hättest du denn mal eine probiert? Eine ganz kleine???
Ich hab mal bei meinem Mann auf einer Pizza „Frutti di mare“ eine probiert… *schüttel*
Bei mir ist es nicht der Geschmack, sondern „zu wissen, es ist Muschel“. Ich bin da seltsam veranlagt 😉
Okay… da kann man nicht handeln. Muß und soll man aber auch nicht. Man sollte nur kosten, was man auch wirklich möchte. Das ist ganz und gar nicht seltsam 😉
und wenn keiner über die vorteile von 20″ alufelgen gegenüber 19″ oder 21″ für den tollen dicken bmw gefachsimpelt hat, dann war das sicher ein ganz tolles essen, welches du viel mehr als ich mein gestriges, mit meinem engel geniesen konntest. dafür konnte ich auf dem heimweg, auf einem roten teppich schreiten 😀
Was hast du gemacht??
Muscheln esse ich auch sehr gerne. Früher haben wir mit Freunden häufig zusammen gekocht und dabei auch ab und zu Muscheln mit Weißwein genossen. Heute habe ich leider in meiner Familie keine „Muschelanhänger“ und so muss ich immer warten, bis sich eine Gelegenheit ergibt. Deine Bilder haben mir wieder Lust auf eine Gelegenheit gemacht :-). Liebe Grüße
Das freut mich aber. Mir geht es ebenso. Ich finde zum Beispiel, daß die selbstgekochten Muscheln noch immer die besten sind. Aber es lohnt sich einfach nicht eine Miniportion zuzubereiten. Und über 2 Tage würde ich sie auch nicht essen wollen. Also ran bei der nächsten Gelegenheit!
Liebe Grüße zurück!
Muscheln muss ich auch mal wieder kosten-hatte ich das letzte Mal in Süd-Frankreich und das ist schon 3 Jahre her. Die Tischdeko sieht auch gut aus. Eine schöne Woche, wünscht Kerstin.
Ein großer Tisch, Kerzen, Leckereien und pure Gemütlichkeit… da fehlt so gar nichts. In Süd-Frankreich warst du aber an einer ziemlich guten Quelle!
Dir auch noch eine schöne Woche, Emily
Ok, ein paar Muscheln esse ich schon. Und von dem Kürbiskerbrot bitte auch was, danke.
Mein Mann würde die Muscheln am liebsten alle genießen.
Schön, dass ihr euch so gut versteht und so schön genießen konntet.
Ich stelle dir gerne etwas zusammen, liebe Bärbel. Keine Tiramisu???
Es ist am Ende nicht eine Muschel übrig geblieben, was mir für deinen Peter auch sehr leid tut.
Ja, wir sind eine tolle Truppe 🙂
Ooooooh, ist das gemein! Warum war ich nicht eingeladen?? Ich hätte allesallesalles gemocht und probiert und geliebt 🙂 Gibts vielleicht wenigstens Rezepte???
Welches Rezept darf ich rüber reichen? Ich habe noch nicht alle, aber ich liefere gerne nach! War echt gut 😉
EINMAL in meinem Leben habe ich Muscheln gegessen …. sie haben mir geschmeckt (und sie würden mir heute auch noch schmecken) … nur!!!! ich kann sie mir NICHT ansehen ….brrrrrr. Damals bei meinem *ersten Mal* hatte ich zwei *Viertele* Rotwein getrunken, da habe ich nicht mehr so genau hingesehen. —
Alles andere hätte ich auch mit Appetit gegessen. Liebe Grüße und einen schönene Tag
Bei meinem ersten Muschelessen erging es mir ähnlich. Ich erinnerte mich an meine Biologiestunde, in der wir die Muschel durchgegangen sind. Kein schöner Gedanke. Aber, am Ende waren sie einfach nur gut. Es ist wie bei allem, was man zu sich nimmt, man sollte es gerne essen wollen. Sonst macht es keinen Spaß.
Liebe Grüße & ich denke, in deiner Nähe gibt es zur Zeit viele Muscheln 😉
Das hört sich alles sehr lecker an!
L.G. Anja
Es WAR aber auch echt lecker!
Einen lieben Gruß zurück, Emily
Naja, Muscheln mag ich keine, aber beim „Rest“ bin ich dabei, liebe Emily. Ich kooooomme!
Liebe Grüße an dich
(Ich finde deine Bemerkung gut, „… und die Menschen am Tisch“. Ja.)
Ist auch nicht jedermanns Sache. Der „Rest“ hat es den anderen (und den Muschelessern) aber auch seeehr recht gemacht.
Herzliche Grüße in das gemütliche Spinnstübchen!