Kürzlich haben wir, die topf.gucker, uns wieder einmal zu einem Kochabend getroffen.
Das Motto des Abends lautete: Italienischer Abend.
Michael und Michaela waren die Gastgeber. Einiges haben wir bereits zu hause gezaubert, anderes haben wir vor Ort angerichtet. Schlußendlich ging es darum, ausschließlich Antipasti zusammen zu bringen und ich sage euch, es war köstlich! Der große Tisch war über und über mit Köstlichkeiten bedeckt: Salate, Käse, Schinken, Trüffelsalami, Pasten, Öl, Brot und Wein.
Wußte man vielleicht zunächst nicht, womit man bei dieser Vielfalt beginnen sollte, so stieg die Stimmung bei Tisch zusehends. Wie eine große Familie saßen wir beieinander, aßen und lachten.
Zwar habe ich nicht alle Rezepte im Einzelnen und ich hoffe, ich gebe sie einigermaßen korrekt wieder, aber die Kombination macht’s:
Bohnensalat mit Thunfisch
1 Glas dicke weiße Bohnen
1 Dose Thunfisch in Öl
rote Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
Zitronensaft, etwas Olivenöl, Salz & Pfeffer
Rucolasalat mit Schafskäse
Schafskäse (in Würfel schneiden oder bereits eingelegten Käse in Würfel verwenden)
etwas Pesto
eingelegte getrocknete Tomaten
Oliven = alles miteinander vermengen
Rucola und geröstete Pinienkerne darüber verteilen
Mascarpone Dip
Mascarpone
Salz
Pfeffer
Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten) und alles miteinander vermengen. Auf frisch aufgebackenem Brot, phantastisch!
Überbackene Auberginenscheiben
Aubergine in Scheiben schneiden und anbraten.
Mit Tomatenscheiben und Mozzarella belegen und im Backofen bei guter Hitze überbacken.
Artischocken
1 kleine Artischocke p.P. im Topf mit etwas Zitronensaft weich kochen.
Dressing aus: Senf, Balsamico, Salz, Pfeffer & Olivenöl anrühren und Blätter, sowie Herz einfach dippen.
Lecker war’s – echt lecker …
Kulinarische Grüße,
die Emily 😉
Obwohl ich heute Abend eine sehr große Portion meines feinen Fischragouts verdrückt hab‘, tropft mir jetzt wieder irgendwie der Zahn… 😉
Solche Kleinigkeiten kann man doch immer mal verdrücken oder?
Ein Häppchen hier….ein Häppchen da…
🙄 Das ist ja alles total mein Fall…sooo lecker, ich geh jetzt mal den Kühlschrank plündern…ist nicht zu fassen, was du hier anbietest.
Wenn ich nichts finde, dann bin ich morgen früh gleich unterwegs zum Einkaufen und werde bis zum Abend naschen….dann gemeinsam schnabulieren 😉
Schönen Abend wünsche ich dir und sage DANKE ♥
Das ist ein perfekter Plan. Ich bekomme auch schon wieder Appetit.
Gestern hatte ich seit Ewigkeiten mal wieder Schokotrüffel UND Kuchen …. Marianne, ich hätte drin baden können…
Dir auch noch einen schönen Abend und von HERZEN gerne ♥
Das sieht aber lecker aus! – Den Mascarpone Dip habe ich schon in ähnlicher Form gegessen: zu frischem Brot. Schmeckt wirklich super-klasse, allerdings ist nicht gerade figur-freundlich… 😉
Gut, zugegeben, Mascarpone ist kein Magerquark, schmeckt aber eindeutig besser 😉
War absolut lecker. Alles rauf und runter!
Und ich dachte, das Bild könne man vergrößern, wenn man drauf klickt. Aber nix da!
Sieht trotzdem verführerisch aus.
Hmmmm, was erzählst du da von Schokotrüffeln???
Bis jetzt war es zu warm, aber demnächst werde ich wieder zuschlagen bei H*ssel, die haben so gute….
Ich habe einen Ausschnitt des Bildes bereits vergrößert. Die Qualität hat leider darunter gelitten. Sieht so am besten aus. Glaub mir.
Ja, gestern hatte ich einen süßen & herzhaften Schlemmertag. Von jeder Sünde war etwas dabei. Aber keine Sorge, ich hatte auch reichlich Sport vorher. Die Trüffeln waren von Ster.nemann. Die können auch, sage ich dir…
Wo finde ich das denn? Sterne….
Am Wall in RE, nahe der Brücke. Weißt du wo?
Gut, dass du damals diese „Gründungsidee“ hattest. – ich würde gerne essen, aber zum Zubereiten strebt die Lust gen Null. Das ist nicht mein Ding!
Meine Liebe, du könntest auch einfach nur zum Essen kommen!! Es ist schön, gemeinsam in der Küche zu stehen, den Kochwein zu probieren…einer rührt… man lacht, erzählt… Reicht, wenn einer die Regie übernimmt ;o) Letztlich zählt das zusammen sein und das gemeinsame Essen. Gell?!
Vielleicht mag ich es auch deswegen nicht so doll, weil ich bei „Massen“plaudereien nichts verstehe oder weil ich keinen Wein trinke. – Aber stimmt, Arbeiten nach Regie würde ich übernehmen und essen … na und Essen …. das kann ich gut!
Ach, nu jaaa. Ein Platz findet sich in der Geselligkeit doch immer! Und Gehör findest du doch wohl immer ;o)
da, schon wieder ein kilo mehr…. 🙂
ich glaub ich muss bei euch einsteigen!
hab einen schönen tag!
Und die Artischocken verbrennen ja das Fett quasi schon von ganz alleine 😉 Für dich ist Platz, auf jeden Fall 🙂
Dir noch einen schönen Abend!
stimmt, wie praktisch! 🙂
vielen lieben dank!!!
🙂
Nun weiß ich, was es nächstes Wochenende bei uns gibt – vielen Dank. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen :-).
Wie schön! Nichts kann kalt werden und man kann stundenlang kleine Leckereien futtern… perfekt 😉
Viel Spaß dabei!
guten Morgen liebe Emily …. ich habe mir gleich für den Einkauf einen Zettel gemacht …. obwohl ich eben gefrühstückt habe, habe ich gewaltig mit Mundwasser zu kämpfen ….leckere Ideen sind das ….
Grüßle …. Rose
Vor allem kann man am Tag später noch prima Reste kombinieren. Freut mich, meine Liebe!
Laß‘ es dir schmecken!!
Viele liebe Grüße an die See, Emily
Das ist gut, liebe Emily, denn mein Sohn und ich suchen nach Antipasti-Rezepten. Garantiert werden wir deine verwenden.
Früher habe ich immer Großfamilien beneidet, wenn sie alle zusammen um einen großen Tisch saßen und feierten. Jetzt denke ich, auch mit Freunden kann man gut und lustig zusammen sein.
Liebe Grüße von der Gudrun
Früher haben wir das oft gemacht, mit Freunden zusammen gekocht und gegessen. Aber selbst wenn man einen gemütlichen Abend für sich oder zu zweit hat, kann man den Tisch mit Leckereien voll stellen und einfach genießen.
In der Runde war es aber wirklich schön. Dann geht es wild durcheinander. Mal laut, mal leise. Mal lustig, mal bedächtig. Und Freunde können auch wie eine Familie sein 🙂
Liebe Grüße an dich, Emily
Toll….ich nehme zuerst die Artischocken….das ist für mich genau das Richtige! Artischocken schmecken für mich nach Sommer, Sonne, Urlaub, Meer und Bretagne. Denn dort habe ich sie vor vielen Jahren zum ersten Mal gegessen.
LG von Rosie
Genau die gab es auch zuerst. Im Augenblick gibt es die kleinen französischen Artischocken. Die haben Sonne getankt und etwas französisches Flair mitgebracht….
Viele liebe Grüße, Emily
La dolce vita!!!
GLG
Si! Und jetzt steht der Herbst vor der Tür… *hmpf*
Alles Liebe in die Wärme!
Heisse Minestrone? Zwiebelsuppe?
😉
Fehlanzeige!
Die topf.gucker gibt es ja auch noch! Das freut mich 😀
Da kann ich ja auch hier auf ein paar leckere Rezepte hoffen!
ABSOLUT! Am kommenden Samstag wird übrigens noch mal gegrillt *lechz*