Ich erzähle euch noch ein wenig von der Geschichte der topf.gucker.
Nachdem ich also die eingehenden E-Mails gecheckt und beantwortet hatte, mußte nun endlich Schritt 2 erfolgen:
Das Kennenlernen der Topfgucker!
Halten wir also mal fest, wer sich so gemeldet hatte und – zunächst mal – dabei war:
Michael, mitte 40, in dessen Betreff stand: „…vegetarisch kochen auch?“
Klar, ich hatte gar nicht daran gedacht, daß die Vorlieben der Leute ganz und gar unterschiedlich sein können. Vorsichtshalber erkundigte ich mich danach, ob Michael ein Problem damit hätte, wenn Fleisch auf dem Tisch liegen würde. Aber er verneinte! Das sollte schon einiges erleichtern!
Silvi, lebendig und auf der Suche nach netten Leuten
Perfekt! Das sitzt!
Heike, (noch) 39 Jahre jung, scheint sehr aufgeschlossen und gesellig
Sehr nette Mädels, glaube ich!
Tomas, 42 und möchte uuuuuunbedingt mitkochen!
Okay, gerne…
Christian, mitte 40 und wollte den Kochlöffel halten und Wein nachgießen
Gebongt.
Tobias lernte ich über eine liebe Freundin von mir kennen. Ich erzählte ihr von meiner Idee und sie fragte mich, ob sie einem Freund meine E-Mail-Adresse geben kann. Tobias würde sicher gerne mitkochen wollen und außerdem wäre er ein echt geselliger Typ. Da waren dann noch ein paar andere (nette) Leute, doch wie das manchmal so mit der Zuverlässigkeit ist, wird manchmal einfach nichts draus. Nett oder nicht. Ich wünschte mir eine Gruppe von 6-8 netten Leuten und ich glaubte, ich war auf einem guten Weg.
Genug gemailt, es wurde nun endlich Zeit sich zu treffen!
So reservierte ich einen Tisch bei einem Italiener, in der Nachbarstadt. Treffen wollten wir uns an einem großen Kino, damit die, die von außerhalb kamen, nicht lange zu suchen hatten. Ich würde mit einem roten Kochbuch bewaffnet vor dem Kino stehen und auf alle warten.
Leute, ich hätte auch nicht gedacht, daß ich DAS einmal tun würde! Ich hätte auch einen Kochlöffel mit den Zähnen halten können, aber ein Buch hielt ich für praktischer! Zudem sollte der erste Eindruck niemanden überfordern.
Tobi (ebenfalls Vegetarier) holte mich ab. Das fand ich gut, so mußte ich nicht ganz allein am Kino stehen. Außerdem war ich bis zu den Haarspitzen aufgeregt! Meine Freundinnen fanden die Idee von den topf.guckern klasse, ich schließlich erst recht, aber dennoch war ich nervös, wie sonst was!
Als Tobi und ich die Straße zum Kino überquerten (ich hielt mein rotes Kochbuch in Händen), lächelte mich eine blonde Frau an. Silvi. Ich glaube, dann kam auch schon Michael dazu, Tomas und natürlich Heike. Wir redeten irgendwie gleich drauf los und so gingen wir gemeinsam zum Italiener. Wir setzten uns und machten dort weiter, wo wir aufgehört hatten. Wir erzählten und lernten uns kennen. Ja, es war fast so, als würden wir uns schon lange kennen.
Tomas saß neben mir zur Linken. Er war der Einzige, der immer stiller wurde. Leider konnte ich ihn auch nicht aus der Reserve locken. Er fummelte an seinem Handy und mußte leider plötzlich seinen Sohn abholen. Nein, wir sahen Tomas nicht wieder. Christian, der Kochlöffelhalter, hatte es nicht geschafft und so blieben zunächst einmal 5 Leute in Kontakt, um gleich das nächste Ereignis anzugehen. Zwei Wochen drauf feierten wir auch schon gemeinsam Heikes besonderen Geburtstag. Gekocht wurde:
Frische Blattsalate mit Cocktailtomaten
Broccoli-Pie
Kartoffel-Carpaccio mit Fischfilet
Crepes (lecker sag ich euch!)
Demnächst hier mit Bildern!
Kennt ihr das? Man trifft auf Menschen und hat das Gefühl, man kann sich gleich gut verstehen? Es war eine gute Idee diese Anzeige aufzugeben. Vielleicht teilen wir einige schöne Erlebnisse. Vielleicht sehen wir uns nur ein paar Mal, vielleicht aber auch oft. Was auch immer! Es hat sich gelohnt, so nette Leute kennen zu lernen. Ich denke, ich werde noch von ein paar Erlebnissen berichten dürfen.
Da war nämlich noch der Brunch und das Kennenlernen mit den neuen topf.guckern 😎
Alles Liebe,
Emily
Ein Blind-Koch-Date 🙂 – ich bin immernoch total begeistert von der Idee!
Und ja, das Gefühl ist toll, wenn man nach kurzer Zeit denkt, man hätte sich ewig gekannt!
Ich wünsche Euch noch viel Spaß (und könnte doch jetzt eigentlich den Kochlöffelhalter ersetzen ;-))
Liebe Grüße!
Caramellita
Das kannst du sowieso, mußt nur kommen 😉 Oder aber, wir brauchen eine Konferenzschaltung, geht auch. Du müßtest dann auch nicht mehr fahren *g*
Ich finde die Idee, nach wie vor, auch gut. Ja, muß ich sagen 🙂
Liebe Grüße an dich,
Emily
Schön, dass sich aus deiner spontanen Idee eine so nette Gruppe entwickelt hat! 😀
Bisher bin ich auch total begeistert! Wir werden das weiter verfolgen 😉
Doch, ich kenne das auch – wenn man spontan genug ist, schafft man das, so eine Atmossphäre herstellen zu können. Ich bin echt gespannt, wie das weitergeht mit dir und all deinen Kochlöffeln. Lieber Gruß, Mandy, die Hunger bekommt.
Wichtig ist schon mal, daß kein Stinkstiefel darunter ist. Bei einem gemeinsamen Miteinander ist es ja immer auch wichtig, daß man ein bisschen Toleranz an den Tag legt und mit Humor an die Sache geht.
Demnächst mit Bildern liebe Mandy 😉
Das hört sich ja toll an. Ich hätte erst arge Bedenken, dass da ganz schräge Leute dabei sind, aber du hast ja vorher gut aussortiert.
Wir haben uns vor allem erst einmal woanders getroffen. Ich habe auch gedacht, wenn ich das zu hause veranstalte, hab ich hier nachher so eine Flitzpiepe auf dem Sofa… nenee!
So ein Zusammengehörigkeitsgefühl hab ich bei jedem Seelenfarbentreffen.
Ich habe zwar erst bei zweien mitgemacht. Doch es war jedesmal wunderbar.
Großartig, dass immerhin 5 Leute zusammengefunden haben. Und dass ihr euch so gut versteht, das ist toll. Wäre auch dumm, wenn es anders wäre, echt.
Weiter viel Spaß und Freude und leckers Kochen…
Viele liebe, sonnige Grüße
Es ist vermutlich immer dann so, wenn sich Menschen treffen, die ähnliche Interessen miteinander teilen. Und wenn sie dann noch eine Wellenlänge haben, ist es passend.
Mittlerweile sind wir sogar 8 Leute. Doch dazu in der Fortsetzung 😉
Danke dir & sonnige Grüße zurück!
Wie schön, dass es so geklappt hat. Ich wäre auch total aufgeregt gewesen. Gutes Gelingen bei den nächsten Treffen – freue mich schon auf die Fotos! Und vielleicht auch die besten Rezepte??? Liebe Grüße von Rana, die gerne mal neue Rezepte ausprobiert.
Ich danke dir, liebe Rana! Die Rezepte bekommst du, ist doch klar! Ich probiere ja auch immer gern mal etwas aus. Zwischenzeitlich gab es auch ein Enten-Curry. Du hast mich angesteckt 😉
Herzliche Kochgrüße an dich, Emily
Deine Idee ist grandios und prima, dass ihr euch alle auf Anhieb verstanden habt.
Bin schon auf Essensfoto gespannt.
Herzlichst ♥ Marianne
Das finde ich allerdings auch. Mal sehen, was uns alles so einfallen wird! Fotos folgen, ist doch Ehrensache ♥
Liebe Grüße, Emily
Hmmm, Crepes… 😉
Als ich an dem Abend dazu kam, war ich vorher asiatisch essen. Aber DER paßte noch 😉
Schön, wenn sich einfach so ein kleines Trüppchen findet und sich alle recht gut verstehen. Das ist doch gut.
Liebe Grüße an dich
Ja, das stimmt. Meine Liebe, ich merke, daß du sehr bedrückt bist.
Fühle dich umarmt.
Alles Liebe, Emily
Liebe Emily, das klingt total klasse und ich finde auch, dass Du echt super mit allem umgegangen bist. Mit denen, die was anderes wollten, als kochen; mit denen, die kommen wollten und wegblieben; mit denen, die da waren und nicht wiedergesehen wurden; und mit allen anderen Möglichkeiten, die es jetzt für den „Rest“ gibt… Ich freu mich auf weitere Berichte… und wer weiss, vielleicht steh ich auch noch mal irgendwann vor dem grossen Kino und suche nach jemanden, der barfuss mit nem Kochbuch da steht (Dich würde ich eher an Deinen nackten Füssen erkennen, grins), liebe Grüsse und weiterhin viel Spass Andrea
Liebe Andrea, ich denke, du würdest mich auch mit Schuhen erkennen 😉 Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie es weiter gehen wird. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege nur ein Stück weit. Manche möglicherweise länger, manche kürzer. Es ist immer wieder spannend Menschen kennen zu lernen. Ich halte dich auf dem Laufenden!
Herzliche Grüße an dich, Emily
„Ich hätte auch einen Kochlöffel mit den Zähnen halten können, aber ein Buch hielt ich für praktischer! Zudem sollte der erste Eindruck niemanden überfordern.“ – TYPISCH Emily, diese zwei Sätze. Mit Kochlöffeln zwischen den Zähnen kann man ähnlich schlecht sprechen wie mit einem aufrecht gestellten Korken dazwischen.
„Gekocht wurde:
Frische Blattsalate mit Cocktailtomaten“ – wie sieht Salat nach dem Kochen aus?
Schnell weg, bevor er Kochlöffel geflogen kommt.
Drück dich! Clara
Hihihihi… was glaubst du wohl, an wen ich bei diesen beiden Sätzen gedacht habe? Hm? Ich wußte du erkennst dich wieder!
Zu dem Salat erwartest du eh keine vernünftige Antwort 😉 Aber abgesehen davon kann man ihn tatsächlich kochen. Man kann auch Pesto draus machen. Man schneidet den Blattsalat dazu nur ganz klein. Fand ich auch sehr ungewöhnlich, aber gar nicht schlecht. Wobei Salat ja nicht so einen Eigengeschmack hat. Genug gesülzt *g*
Und den Kochlöffel kann ich nicht werfen, den brauche ich nämlich demnächst. Du würdest den nicht mehr rausrücken!
Feste geknubbelt, Emily
Auf die Bilder bin ich gespannt! ;o)) Schön, dass Du dabei soviel Spaß hast. Das gönne ich Dir, aber sowas von!
Auf die Bilder bin ich auch schon gespannt ;o) Fortsetzung folgt! Ich danke dir sehr für’s Gönnen, kann ich brauchen!
hey Emily, die Topf.gucker idee ist genial!! Bin gespannt, wie es bei euch so weiter kocht… hihi
LG Sibylle
Da wird sicher noch spannend gekocht werden. Hoffe ich 😉
Liebe Grüße an dich! Emily
Hallo liebe Emily,
ich mache auch mal wieder meine Runde! Das habe ich mir erlaubt, nachdem ich gerade meine Mathe-Hausaufgabe abgeschickt habe für die ich drei Anläufe und bestimmt genausoviele Monate gebraucht habe 😉
Es freut mich zu lesen dass du so nette Leute kennengelernt hast!!
Und man sollte die Momente einfach genießen und nicht überlegen wie lange man das wohl „durchhält“ sich so zu treffen!!
Das kenne ich hier aus Madrid nur zu gut. Da lernt man Leute kennen, geht schön einen Kaffee trinken und danach findet man einfach nicht wieder zusammen. Ich war trotzdem immer über jeden froh den ich hier kennengelernt habe 😀
Liebe Grüße zum Wochenende!!
Julia
Hallo liebe Julia 🙂
Ich hoffe, deine Hausaufgaben sind gut gelaufen!? Es ist wie du sagst, man lernt Leute kennen und es ist schön, wenn sich Wege treffen und manchmal eben auch, wenn sie sich wieder trennen. Aber ein Gewinn ist es irgendwie doch immer.
Viele liebe Grüße zum Abend. Morgen wird es wieder turbulent 😉
Emily
Das hört sich total spannend und toll an!
ich wünsche Dir, dass die nette Truppe noch oft gemeinsam mit dir kocht!
Ich danke dir sehr und ich werde in jedem Fall berichten 🙂
Hab einen schönen Start in den Montag & liebe Grüße!
Pingback: Rundumschlag: « skriptum ~ Eigen[/artig]es