Ausruhen, ist ja so einfach!

Dr. ?: „Sie müssen sich nun mal schonen jetzt und machen bitte: NICHTS.“

Ich: „Nichts?“

Dr. ?: „Nein, nichts. Das ist wichtig jetzt für die Heilungschancen.“

Hm, klar. Dem kann ich 1. folgen und zum 2. machen Bewegungen jeglicher Art gerade aber auch so gar keinen Spaß. Auch, wenn das Bohnerputzgefährtdingsda auf Station A mich unglaublich reizt, so wird es noch ein paar Tage auf mich warten müssen. Aber aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben!

Also platziere ich mich gekonnt auf das heimische Sofa und tue… NICHTS.

Tja, wie tut man denn: NICHTS?

In Gedanken kommen mir ja plötzlich soooo viele Ideen. Aber dazu müßte ich mich bewegen. Ich ziehe mir also eine Zeitschrift ran, die hält gute 20 Minuten.

So und jetzt?

Ein Buch! Perfekt…. und dann? Einen Film ansehen. Genau… und dann?

Wer hat gesagt, NICHTS tun wäre einfach!? Hm? Wer war’s?

Habt einen schönen Tag und immer aufpassen, wenn ihr Teewasser aufsetzt 😉

Emily

36 Gedanken zu „Ausruhen, ist ja so einfach!

  1. Das ist wahrhaft schwer mit dem Nichtstun 😕
    Teewasser koche ich nicht, nur mein Mann, aber der gießt das Wasser vom Kocher in die Tasse 😀
    Daneben ging noch nichts.
    Einen angenehmen Tag wünsche ich dir und liebe Grüße

    Marianne 🙂

    • Seeehr schwer! Mit heißem Wasser soll man ja auch nicht jonglieren, daher ist es gut, daß es auch nur die Tasse gefunden hat!

      Viele liebe Grüße dir, Emily 🙂

  2. … das Nichtstun werde ich mal ausprobieren ….. ich vermute aber sehr, das klappt nicht …nicht, weil ich so eifrig bin … nein, ich trinke überwiegend Kaffee, aber oft auch Mineralwasser, das wird aber nicht heiß gemacht … oder??????? tschühüss Rose

    • Mineralwasser trinkt man in der Regel tatsächlich in kühlem Zustand, bei Kaffee würde ich das anders sehen UND auch der kann heiß sein 😉

      Tschühüüüüs zurück liebe Rose, Emily

  3. Liebe Emily,
    das Nichtstun ist wahrscheinlich eine der allerschwersten Disziplinen überhaupt! Ich empfehle dir da ganz viele schmalzige Fernsehserien (z.B. Lipstick-Jungle, Nip Tuck, etc.), damit du deine Guilty-Pleasure Serien für 2010 abhaken kannst, ein gutes Buch, eventuell etwas Stricken (ich bin ja jetzt auch nicht die älteste, aber der eine oder andere Schal ist schon bei meinen Grippe-Anfällen entstanden), vielleicht eine spannende Zeitschrift und natürlich ein gutes Nickerchen. Klingt dir zu langweilig? Tja, je schneller du still häjtst, desto schneller darfst du wieder auf deine Bohner-Maschine, also schön brav sein, ruhig verhalten, viel ruhen und entspannen!
    Ich denke an dich und wünsche dir eine schnelle Genesung!

    • Da sagst du was! Ich hatte der lieben Gudrun mal was von Socken erzählt und alles liegt hier noch … hm… Später!

      Hab heute das Gerät an mir vorbei fahren sehen *grins* Es würde mir gut stehen!

      Danke dir sehr *umarm* und liebe Grüße, Emily

  4. Oh, Du arme ungeduldige Nichts-Tuerin, ich seh richtig vor mir, wie Du kribbelig auf dem Sofa sitzt… Ich hoffe, Du hast keine Schmerzen mehr und wenn Du schön brav bist, auch bestimmt keine Narben, oder was sagt Dein Doc? Fällt Bloggen auch unter Nichts-Tun? Dann könntest Du einfach mal ein paar Beiträge „auf Vorrat“ schreiben:-) Gute Besserung, liebe Grüsse Andrea

    • Ich kann das Notebook nur vorübergehend nutzen. Daher bin ich da auch etwas eingeschränkt, was aber auch mal nicht so verkehrt ist 😉 Das mit den Schmerzen und den Narben ist da so eine Sache. Da brauche ich noch etwas Geduld. Alles wird gut!

      Danke dir sehr und liebe Grüße, Emily

  5. Liebe Emily,

    ich wünsche dir, dass alles ganz bald ganz gut ist!!! 🙂

    Ich werde jetzt auch gleich zu meiner Ärztin gehen… hab es lang hinausgeschoben… als Selbstständige kostet das ja was… 😉 aber es geht nicht anders, und gestern hab ich sogar ein ganzes Buch ausgelesen, aber nicht am Stück, weil ich auch dazwischen Tee gemacht hab und am PC gesessen bin und und und… aber Nichtstun tut gut… trotzdem 🙂

    Alles Liebe für dich, Elisabeth

    • Liebe Elisabeth,
      ich drücke dir sehr die Daumen, daß soweit alles gut ist und du die Zeit findest, dich trotz deiner Selbstständigkeit erholen kannst. Du weißt ja, man hat nur eine Gesundheit!
      Gib auf dich acht.

      Liebe Grüße und gute Besserung, Emily

  6. Tja, NICHTSTUN, das ist wirklich eine Kunst, die wohl niemand so richtig beherrscht. Oder kannst du mit Bein hoch am PC sitzen? Dann hast du doch ne Menge Zeit, die vergeht, bis du alle besucht hast 😉

    Du schaffst das schon irgendwie, ich drück dir alle Daumen
    Weiter gute Besserung ♥

    • Nein, es geht immer nur kurzzeitig, den PC zu nutzen. Aber das wird schon. Ist halt nur nicht so einfach, wenn man doch gern rumwuseln würde 😉

      Danke, das wünsche ich dir auch liebe Bärbel! ♥

  7. ich habe am Sonntag NICHTS getan, so wie es bei mir manchmal vorkommt. Aber da ist dann ETWAS auch schon schwer, da denk ich dann nie an dein Bohnerputzfahrzeug, sondern eher, wie ich mich ein paar Schritte bewegen kann, ohne zu Hecheln. Da bin ich dann auf meinen Stuhl udn ruehre mich kaum vom Fleck. Habe aber Ferngesehen, oder eher als Lautuntermalung angehabt

    • Da hat das NICHTStun auch einen ganz anderen Stellenwert. Wenn es mich kurzfristig mal völlig ausbremst, dann darf ich mich gar nicht beschweren. Ist vielleicht auch mal gar nicht so schlimm.
      Sollte ich das Putzbohnerdings dennoch besteigen, so werde ich an dich denken und dich in Gedanken mitnehmen. Dann hätten wir jede Menge zu lachen!

  8. WAS machst du denn für sachen,hm?
    da lese ich “meine“ blogs quer und dann SOWAS?

    ich wünsche dir eine ganz schneller und gute besserung und natürlich eine ganz tolle und baldige wundheilung!

    • Tja, das ist mal eine gute Frage! Aber, ich habe das nicht absichtlich gemacht *handheb*

      Danke dir sehr für deine lieben Wünsche.
      Fühl‘ dich umarmt & liebe Grüße,

      Emily

  9. Mensch Emily, was machst du denn aber auch für Sachen. Und das mit dem nicht Nichtstun können, kenn ich auch zu gut. Doch wenn du schon dazu verdonnert bist, könntest du für mich auch mal eine Runde „Nichtstun“ mitmachen.
    Ich wünsche dir schnelle gute Besserung und alles Liebe. Heidi

    • Wenn nicht für dich liebe Heidi, für wen denn dann? Hm? Na sicher, jetzt lege ich eine Spezialrunde für dich ein!

      Alles Liebe und danke für deine Wünsche, Emily

  10. Hallo Emily,

    Nichtstun macht Spaß. Und dann noch verordnet. Einfach alles abwimmeln.Noch ein kleiner Tip für morgen: Auf 3Sat, von morgens früh bis zum nächsten
    Morgen: Jede Stunde ein Konzertmitschnitt – z.B. um 8:15 Rod Stewart, um 9:00 und 20:00 die Stones, um 21:15 Paul McCartney….

    Herzliche „Faulenzergrüße“
    gille

    • Hallo Gille!

      Vielen Dank für den Konzerttipp! Ich werde ganz sicher einiges mithören. An das Nichtstun kann ich mich dennoch erst langsam gewöhnen.

      Dann mal liebe „Faulenzergrüße“ an dich zurück! Deine Entspannung steckt gerade schwer an 😉

      Emily

  11. Hm, „nichtstun“ bedeutet in deinem Fall wohl eher „ruhig sitzen bleiben“, was?
    Kann ich verstehen, dass dir das schwer fällt.

    Vielleicht hast du ja Spaß daran was Neues zu machen:
    Lern doch mal, Origami zu falten. Der Kranich steht für Frieden und Hoffnung und du könntest zu Silvester morgen direkt welche verschenken…

    Oder du lässt dir einen Rubiks Cube mitbringen oder leihst ihn dir. Das ist dieser Zauberwürfel von früher mit den verschiedenen bunten Seiten. Lerne den zu lösen. Ich garantiere dir, dass du einiges an Zeit dafür brauchen wirst. 😉

    Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung und hoffe du hast nicht allzu viel Schmerzen!

    Ganz liebe Grüße und kurzweilige Heilungs-Stunden!
    Rima

    • Danke dir du Liebe!

      Mein Po ist schon ganz platt gesessen!

      Meinst du wirklich, ich sollte Kraniche falten? Hm, warum nicht. Darf ich dich anrufen, wenn ich mich eingewickelt habe und das Telefon noch finden sollte?

      Den Würfel habe ich nicht mehr. Den habe ich damals so oft auseinander gebaut (damit die Farben wieder zu einander passen), daß der nicht mehr zusammen halten wollte 😉

      Und dann wäre ja da noch das Projekt „Socken stricken“…

      Alles wird gut!

      Ich danke dir und mit den richtigen Mittelchen tut auch quasi nichts mehr weh 😉

      Ganz doll viele liebe Grüße an dich und viel Spaß morgen!

      Emily

  12. Gerade wenn man nichts tun DARF, will man am liebsten ein Haus bauen und Bäume umgraben, kenne das nur zu gut. Aber ist die to-do-Liste bis oben hin voll…ich erspare mir die Antwort…

  13. Oh ja, das Nichtstun kann auch ganz schön anstrengend sein. 🙂 Hör auf den Doc und schon Dich ruhig noch ein bißchen weiter. Wird Dir sicherlich guttun.
    Nach Deiner Erfahrung mit dem Teewasser trau ich mich nun fast gar nicht Dir den …….. zu wünschen.
    Tue es aber jetzt trotzdem und wünsche Dir „einen guten Rutsch!“
    Aber bitte, bitte nur ins neue Jahr 2011 hinein!
    Alles Liebe, Grethe

    • Danke dir liebe Grethe! Seltsamerweise, trinke ich meinen Tee jetzt erst, wenn er schon fast kalt ist. Gebranntes Kind usw.

      Auch ich wünsche dir von Herzen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
      Gib auf dich acht und

      liebe Grüße,

      Emily

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: