Während des Kulturhauptstadtjahres Ruhr 2010 steht jede Stadt im Ruhrgebiet eine Woche lang unter dem Motto „Local-Heroes“ im Mittelpunkt. Der Landschaftspark Hoheward und der angrenzende Schlosspark wird derzeit mit dem Projekt „Burgenland“ in Szene gesetzt. Auf dem Weg, der beide Standorte miteinander verbindet, findet der Besucher „Mini-Zechen“, die auf Erdhügeln arrangiert wurden.
Künstler dieses Projektes ist Nils-Udo (sagte mir vorher rein gar nichts).
Emily – local culture –
Das gefällt mir.
Mein Vater war früher auch Bergmann, von daher kenne ich die Schachtanlagen, die es auch bei uns gab.
GLG ;.)
Ich habe vorhin etwa 6 von diesen Burgen besichtigt. Die sind wirklich toll geworden und stehen am Waldesrand. Schön, das dir das Bild gefällt. Die Schachtanlagen haben nicht nur Gutes mit sich gebracht. Aber sie gehören nun mal zum Bild des Ruhrgebietes. Man kann sie nicht weg denken, auch, wenn sich vieles getan hat. Die Region ist unglaublich facettenreich und das macht sie wieder spannend.
…wie süß, tolle Idee. Gefällt mir. LG 🙂
Die sehen wirklich klasse aus, muss ich schon sagen. Liebe Grüsse
Wir sind nun schon dreimal durch den Schlosspark gegangen, haben nichts von diesen Installationen gefunden.
Würde diese kleinen Zechen zu gern mal selbst sehen.
Aber am Mittwoch ist unsere Kirche in Herten-Westerholt im Rahmen von Local Heroes dran.
Es gibt mit uns – dem Kirchenchor – eine offene Chorprobe und anschließend einen Film in der Kirche.
Freu mich schon drauf.
Ist auch nicht ganz leicht zu finden. Leider. Wenn du das Schloss im Rücken hast und du auf dem Hauptweg bist, gehst du rechts lang in das Naturschutzgebiet hinein. Auf der rechten Seite befindet sich der kleine See. Dort biegst du links ab (zwischen den beiden Feldern) und gehst in Richtung Halde Hoheward. Nach etwa 100 Metern folgt die erste Burg. Vielleicht hilft dir das ein wenig.
Liebe Grüße und viel Spaß im Rahmen des Programmes 🙂
Ist mir klar, dass es im südlichen Teil sein muss, denn wir gehen normal durch den nördlichen.
Wir werden bei Gelegenheit noch mal schaun.
Danke für die prima Erläuterung. ♥
Ich hoffe, ihr findet den Weg! Viel Spaß euch! Liebe Grüsse, Emily – Pfadfinder –
Oh, wie beneidenswert: mitten in Ruhr2010 zu leben!!! Noch viel Spaß in den nächsten Wochen und Monaten!!! Gab es auch „Schachtzeichen“ bei Dir in der Nähe, das muss ja auch ganz toll gewesen sein?!
Viele Grüße
Alexandra
Herzlich willkommen liebe Alexandra. Es ist wirklich spannend. Sieh‘ mal in meinem Blog unter Schachtzeichen 2010. Dort findest du Bilder davon. In der Region finden regelmäßig ohnehin viele nette Veranstaltungen statt. Aber in diesem Jahr stellen die Gemeinden an sich schon einiges auf die Beine.
Liebe Grüße & einen schönen Restsonntag dir,
Emily
Ich war ja vor zwei Wochen für ein langes WE auch „im Pott“ und habe es (mal wieder!) sehr genossen: http://doppelbloggerinnen.wordpress.com/2010/05/18/ein-fast-perfektes-langes-wochenende/
Den Schachtzeichenbeitrag sehe ich mir natürlich direkt auch mal an!
Ebenfalls einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
Alexandra
Das „U“ ist jetzt übrigens fertig. Danke dir für den Hinweis, den Beitrag habe ich gleich gelesen.
Dir ebenfalls einen schönen Start in die neue Woche!
Viele Grüße,
Emily